Dossier
verfolgung.jetzt
Millionen von Christen leiden unter Gewalt und Verfolgung, weil sie an Jesus glauben. Wir hören ihre Geschichten. Wir beten für sie. Wir erheben unsere Stimme.
Zum Weltfrauentag
Die Verfolgung christlicher Frauen
Schock oder Segen?
Das Kreuz auf unseren Schultern und in den Herzen
Seit 24 Jahren
Gemeindegründung im muslimischen Sansibar
100 Jahre Ägypten
«Es ging nicht um Religion, sondern Fähigkeit»
Gebet für Algerien
Bald eine weitere Kirchenschliessung?
Stille Duldung
«Ist das das Indien, für das die Freiheitskämpfer kämpften?»
Statement aus Ukraine
Verfolgung und Krieg: «Da kann man nicht neutral bleiben»
Chinas Helfer als Vorbild
Zwischen Olympia-Ringen und totaler Überwachung
«Unser Leid ist ein Segen»
Eine Nachricht aus Nordkorea
Mitten in Afghanistans Tragödie
«Die meisten Taliban sind Waisen»
Olympische Winterspiele
Die Unterdrückung der Christen muss die Politik wachrütteln
Militante wollten Christen töten
«Wir dachten, es wäre unser letzter Atemzug»
Zensur in China wächst
Genehmigung für christliche Internet-Posts erforderlich
Weltverfolgungsindex 2022
Afghanistan ist der gefährlichste Ort für Christen
Wende im Fall Leah Sharibu?
Nigerianische Regierung spricht von Freilassung
Trotzdem lassen sie sich taufen
Bangladesch: Buddhisten verprügeln acht Christen
Indischer 64 Millionen-Staat
Zehnter Bundesstaat verabschiedet Antikonversionsgesetz
Unter Lebensgefahr
Christliche Frauen fordern das Regime heraus
Christen in Pakistan
«Wir feiern jedes Weihnachten, als wäre es unser letztes Mal»
Im November entführt
Nigeria: Pastor trotz Lösegeldzahlung ermordet
Weil er Christentum verbreitete
Algerischer Christ steht vor hoher Gefängnis- und Geldstrafe
In über 40 Städten
Die Mahnwache zieht immer weitere Kreise
30 Jahre nach dem Fall
Christen in der ehemaligen UdSSR
Nigeria
Sieg im Angesicht des Todes
Tag der Menschenrechte
Schutz der Religionsfreiheit nur noch Lippenbekenntnis?