2'700 Bibeln verbrannt

Anschlag auf Bibelgesellschaft in Madagaskar

Einer der verbrannten Bibeln der Bibelgesellschaft in Madagaskar
Kürzlich wurden die Räume der Bibelgesellschaft in Madagaskar geplündert und anschliessend in Brand gesteckt. Dabei wurden Computer und andere Geräte gestohlen. Rund 2’700 Bibeln fielen den Flammen zum Opfer.

Der Schaden wird auf etwa 100’000 Euro geschätzt. Insgesamt verschwanden 22 Computer, drei Drucker, eine Kamera, ein Server und ein Beamer. Auch Stühle, Tische und diverses Büromaterial wurden gestohlen.

Nach dem Diebstahl legten die Täter Feuer, etwa 2'700 Bibeln wurden bei dem Brand zerstört.

Bibelverbreitung in entlegenen Gebieten

Auf den von der Bibelgesellschaft veröffentlichten Fotos sind die verkohlten Bücher auf dem Boden aufgetürmt. «Angesichts dieser Tragödie möchten wir unsere Solidarität ausdrücken und die Kolleginnen und Kollegen in dieser äusserst schwierigen Zeit unterstützen», erklärte die französische «Alliance Biblique».

Die Hauptaufgabe der Bibelgesellschaft in Madagaskar liegt darin, die Bibel für möglichst viele Menschen im ganzen Land zugänglich zu machen. Sie arbeitet an verschiedenen Übersetzungen, führt Projekte zur Förderung der Bibellektüre durch und sie hilft bei der Verbreitung der Heiligen Schrift in den entlegensten Regionen.

Proteste und Spannungen im Land

Nach Aufruf der Generation Z in den sozialen Netzwerken, fand am 25. September in der Hauptstadt Antananarivo eine Demonstration statt. Ziel der Kundgebung war es, gegen die ständigen Wasser- und Stromausfälle zu protestieren. Dabei kam es zu Spannungen zwischen der Bevölkerung und den Behörden.

Am 14. Oktober übertrug das Verfassungsgericht schliesslich die Macht an Oberst Michael Randrianirina. Drei Tage später trat er offiziell sein Amt als Staatsoberhaupt an. Eine ähnliche Situation wie unlängst in Nepal.

Zum Thema: 
Nepals Kirche im Krisenmodus: Gebet und Hoffnung inmitten von Aufständen
Afrika Ahoi!: Madagaskar synchronisiert «The Chosen» als erstes
Zwischen Kakteen und Zyklonen: Madagaskar: Chef und Putzfrau beten gemeinsam

Datum: 26.10.2025
Autor: Mélanie Boukorras / Daniel Gerber
Quelle: Info Chrétienne / gekürzte Übersetzung: Livenet

Publireportage
Werbung
Livenet Service
Werbung