Blick hinter Kulissen

2. Staffel von «House of David» wird «episch»

Einblick in die zweite Staffel von «House of David»
Die Erfolgsserie «House of David» geht in die nächste Runde: Staffel 2 startet am 5. Oktober und verspricht mehr Action, grössere Schlachten und intensivere Beziehungen; dies von Davids Aufstieg bis zu seiner Freundschaft mit Jonathan.

Das Studio hinter der erfolgreichen Streamingserie «House of David» hat die ersten Bilder aus Staffel 2 veröffentlicht und damit einen Einblick in das nächste Kapitel der Geschichte des berühmten biblischen Königs gegeben.

«Wonder Project» stellte kürzlich acht neue Fotos vor, beginnend mit einem Bild von David in Rüstung. Weitere Aufnahmen zeigen David mit König Saul, David mit seiner zukünftigen Frau Michal, Saul hoch zu Ross in der Schlacht, den Propheten Samuel nachdenklich in die Ferne blickend sowie David mit dem Schwert in der Hand über dem gefallenen Goliath.

Ein gefährlicher Aufstieg an die Macht

Die zweite Staffel startet am 5. Oktober exklusiv auf dem Streamingdienst von «Wonder Project» bei «Prime Video». Zur Handlung verriet das Studio in den sozialen Medien nur so viel: «Der Sieg eines Helden wird zu einem gefährlichen Aufstieg an die Macht.»

Jon Erwin, Schöpfer und Co-Regisseur von «House of David», erklärte, dass Staffel 2 grösser werde als die erste.

Jon Erwin betonte: «Sie ist vollgepackt mit Action. Das Liebesdreieck, die Liebesgeschichte, die Beziehungen … alles ist grösser. Staffel 2 konzentriert sich auf die Freundschaft zwischen Jonathan und David. Wir steigen direkt in die Ereignisse nach Staffel 1 ein, in die epische Schlacht zwischen Israel und den Philistern. Und sie ist wirklich episch.»

Davids Sieg über den Riesen Goliath

«Diese Staffel ist viel mehr ein Action-Abenteuer, in dem David zu dem Krieger wird, zu dem er bestimmt ist. Alles ist in jeder Hinsicht grösser», erklärte Jon Erwin weiter. «Ich liebe Staffel 2 sogar noch mehr als Staffel 1. Die Geschichte wächst einfach immer weiter.»

Jon Erwin betonte, die Geschichte Davids sei zu umfangreich, um in einem einzelnen Film erzählt zu werden, und eigne sich nur für eine Serie. «Eines der Dinge, die ich am Fernsehen liebe, ist die Möglichkeit, eine Geschichte über mehrere Staffeln hinweg zu erzählen. Es ist ein wahr gewordener Traum.»

Zum Thema:
Dossier: Filme und Serien 
Von «House of David»-Produzenten: Bibelbasierte Streaming-Plattform auf «Prime Video»  
Von «Jungle-Beat»-Machern: Zeichentrickfilm über König David soll in Kinos kommen

Datum: 07.09.2025
Autor: Michael Foust/Daniel Gerber
Quelle: Crosswalk/Übersetzung: Livenet

Werbung
Livenet Service
Werbung