Er lädt zu einem besonderen Wagnis ein
Der bekannte TV-Abenteurer Bear Grylls spricht offen über seinen christlichen Glauben und darüber, wie seine Beziehung zu Jesus Christus ihn tiefgreifend und von innen heraus geprägt hat. Er ermutigt dazu, Christus ebenso eine Chance zu geben, wie er es einst tat.
In einem Gastbeitrag für die britische «Times» mit dem Titel «Um den christlichen Glauben zu verstehen, muss man ihn selbst erfahren», beschreibt Grylls seinen geistlichen Weg, der bereits in seiner Jugend begann.
Bei Jesus geht es um Frieden und Güte
«Als ich ein Teenager war, hörte ich einen Gastprediger an meiner Schule sagen: ‘Jesus Christus kam, um Religion zu beenden und Leben zu bringen’, erinnert er sich in seinem Beitrag. «Religion erschien mir oft als Ursache für Krieg, Spaltung und Konflikte. Doch wann immer ich Geschichten über Jesus las, ging es um Frieden, Güte, Hingabe, Freiheit und Ermutigung.»
In der Kolumne hebt der Abenteurer hervor: «Wen auch immer er traf – ob arm oder reich, krank oder gesund, Prediger oder Prostituierte, mächtiger Führer oder einfacher Fischer – niemand schien unverändert zu bleiben.» Auch er selbst fühle sich dieser Gruppe zugehörig: Seine Beziehung zu Jesus habe ihn wirklich «von innen heraus» verwandelt.
Wie Eiscreme beschreiben
Den christlichen Glauben zu erklären, sei wie Eiscreme oder Schwimmen zu beschreiben, so Grylls – man müsse es selbst erleben, um es zu begreifen. «Mein Glaube hat mir in vielen Lebenskämpfen Kraft gegeben», so der 50-Jährige.
«Es gab Zeiten, in denen ich meinen Glauben ignorierte und versuchte, das Leben allein zu meistern», gesteht Grylls. «Ich versuchte, nur aus eigener Kraft stark zu sein. Doch mein Herz blieb unruhig, bis ich Christus wieder die Tür öffnete. Ich habe erkannt: Wenn wir allein leben wollen, verlieren wir unsere Kraft. Ich brauche seine helfende Hand, seinen Frieden in mir und diese stille Gewissheit.»
Der erfüllendere Weg
Immer wieder zog Bear Grylls Parallelen zwischen seinem Glauben und seinem Beruf als Abenteurer: Beide seien auf Risiko, Mut und Vertrauen aufgebaut. «Mein Glaube hilft mir, mutiger und abenteuerlicher zu leben, Risiken einzugehen – aber auch, mitfühlend zu sein, zu ermutigen, zu lieben und für andere da zu sein. Es ist leicht, zynisch gegenüber dem Glauben zu sein oder schwierige Fragen zu verdrängen. Doch zu forschen ist gut. Fragen zu stellen ist weise. Nach Wahrheit zu suchen ist mutig.»
Weiter hält Bear Grylls fest: «Sich bewusst für den Glauben zu entscheiden, erfordert Mut. Oft ist es der schwierigere Weg – aber mein Leben und die Wildnis haben mich gelehrt: Der schwierigere Weg ist oft der erfüllendere.» Er ermutigte, «mutig zu sein, das Knie zu beugen, die Augen zu schliessen und um Hilfe zu bitten. Es ist etwas Wunderschönes, Demütiges und Kraftvolles. Wir haben nichts zu verlieren – aber alles zu gewinnen.»
Bear Grylls veröffentlicht Buch über Jesus
Weiter hat Bear Grylls ein Buch über Jesus veröffentlicht mit dem Titel: «Die grösste Geschichte, die je erzählt wurde». Grylls spricht diesbezüglich von der «unglaublichen, wahren Geschichte» eines galiläischen Handwerkers, die von Augenzeugen «herrlich erzählt» worden sei und «den Lauf der Welt für immer verändert»: «Dieser bescheidene Baumeister und Lehrer wurde zu einem Magneten für die Armen und Unterdrückten, zu einem Symbol der Liebe und Barmherzigkeit, der das Leben aller, die ihm begegneten, veränderte und ihnen Gesundheit und Lebenssinn zurückgab.»
Dass Jesus von der lokalen Elite und den Regierenden gefoltert und «auf brutalste und öffentlichste Weise» hingerichtet wurde, sei «erst der Anfang» der Geschichte gewesen. Dazu begründet Grylls im Infotext zu seinem Buch: «In den darauffolgenden Jahren haben Milliarden von Menschen diesem Mann ihr Leben gewidmet und seine Göttlichkeit und Wahrheit bezeugt.»
Zum Umstand, dass Jesus für andere Menschen «kaum mehr als ein weiterer Rebell» gewesen sei, erklärt der Autor: «Wie wir alle auf diese Geschichte reagieren, bestimmt den Verlauf unseres Lebens.»
Geheimnis mit Autorität teilen
Es gelte herauszufinden, ob «dieser bescheidene Mann» die Wahrheit gesagt habe und wirklich Gottes Sohn war, um an «ein übernatürliches Ereignis» wie die Auferstehung Christi glauben zu können. Mit seinem Buch wolle er eine Möglichkeit anbieten, dass die Leser sich auf die Suche machen und sich ihre eigene Meinung bilden, schreibt Bear Grylls im Infotext zu seinem Buch und betont: «Wohin auch immer diese Reise Sie führt, dies ist wohl: die grösste Geschichte, die je erzählt wurde.»
Auf Instagram nennt er als Beweggründe zu seinem aktuellen Buch: «Die Leute fragen mich, warum mir das wichtiger ist als jedes andere Buch, jeder Gipfel oder jeder Preis, und die Antwort ist, dass ich tief in meinem Inneren fühle, dass alles, was ich getan habe, mich an einen Ort geführt hat, an dem ich das Geheimnis hinter all diesen Abenteuern mit Autorität teilen kann!»
Zum Thema:
Survival-Abenteurer «Bear» Grylls: «Ich starte jeden Tag mit Gebet»
Abenteurer Bear Grylls: «Mein christlicher Glaube ist meine geheime Stärke»
Überleben und Glauben: Bear Grylls führt aussergewöhnlichen Cast in die Natur
Datum: 26.06.2025
Autor:
Ryan Foley / Daniel Gerber
Quelle:
Christian Today / gekürzte Übersetzung: Livenet