"... damit ihr gegen die Listen des Teufels bestehen könnt" (Eph.        6,11).                           Sei zu aller Zeit geistlich gerüstet!                           Jede Schlacht hat ihre Offensiv- und Defensivstrategie. Paulus stellt        die christliche Offensive in 2. Korinther 10,3-5 so dar: "Obwohl wir im        Fleisch wandeln, kämpfen wir nicht nach dem Fleisch; denn die Waffen        unseres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig für Gott zur        Zerstörung von Festungen; so zerstören wir Vernünfteleien und jede Höhe,        die sich gegen die Erkenntnis Gottes erhebt und nehmen jeden Gedanken        gefangen unter den Gehorsam Christi."                           Unsere Defensivstrategie besteht darin, uns auf Christus zu verlassen        und unsere geistliche Rüstung anzulegen (Eph. 6,10-11). Paulus war beim        Schreiben des Epheserbriefes wahrscheinlich an einen römischen Soldaten        gekettet, so dass er immer das Bild eines Gerüsteten vor Augen hatte.        Aber im Unterschied zu dem römischen Soldaten, der nach Dienstschluss        die Waffen ablegen konnte, muss der Christ zu aller Zeit gewappnet sein.        Dieser Gedanke steckt auch in der grammatischen Form des griechischen        Wortes, das mit "zieht an" wiedergegeben ist (Vers 11). Dies "Anziehen"        wird als eine ein für allemal geschehene Tatsache betrachtet.                           "Bestehen" ist ein Begriff aus dem militärischen Bereich und bedeutet,        den Angriffen standhalten. Richtig angewendet dient dir deine geistliche        Rüstung als lebenslanger Begleiter, mit dem du gegen die Mächte des        Bösen kämpfen kannst, ohne jemals weichen zu müssen. So wie der Herr die        Gemeinden in Thyatira und Philadelphia persönlich anwies, bis zu Seiner        Wiederkehr festzuhalten, was sie hatten (Offb. 2,25; 3,11), so        unterweist Er auch uns, standhaft und ohne Schwankungen auszuhalten.                           Ähnliche Ermahnungen im Neuen Testament rufen uns auf, die biblische        Wahrheit (1. Kor. 15,2), das Gute (1. Thess. 5,21), unser Vertrauen auf        Christus (Hebr. 3,6) und unser Bekenntnis des Glaubens (Hebr. 4,14)        festzuhalten. Das sind Kennzeichen eines starken, stabilen Gläubigen,        dem die Listen Satans wenig anhaben können.                          ZUM GEBET: Danke Gott, dass du Christus kennst und von den Sündenketten        befreit worden bist. • • Bitte Gott, Er möge dich heute in mächtiger        Weise zu Seiner Ehre gebrauchen.             ZUM BIBELSTUDIUM: Lies Römer 14,17 und 1. Johannes 2,16-17. Wodurch wird        das Reich Gottes gekennzeichnet? Und wodurch das böse satanische System?                  
Datum: 08.06.2006
                                    Autor: John MacArthur
                                    Quelle: Lass mich zu Dir kommen