KIFO Konferenz 2025

Wie Kinder Glauben entwickeln

(v.l.n.r.) Sabine Jäggi und Dina Dütschler waren als Moderatorinnen und Tobias Bendig und Christian Zwicky als Referenten an der KIFO Konferenz
Was ist in der Arbeit mit Kindern wichtiger: dass sie sich wohlfühlen oder dass sie zu Jesus finden? An der KIFO-Konferenz 2025 ging es darum, dass Kinder sich zuerst zuhause fühlen müssen, damit aus dieser Zugehörigkeit der Glaube wachsen kann.

Um dies zu veranschaulichen, setzte die KIFO in diesem Jahr auf die Glaubensmap. Sie ist ein Wimmelbild, das auf verschiedenen Wegen durch die Altersphasen der Kindheit führt. Die Szenen und Figuren auf der Glaubensmap widerspiegeln entwicklungspsychologische und theologische Lebenswahrheiten und laden zum Nachdenken und Austauschen ein.

Mithilfe der Glaubensmap Kinder verstehen

Mit ins Thema hinein nahmen Tobias Bendig von der Viva Kirche Schweiz und Christian Zwicky von der FEG Schweiz. Sie waren beide an der Entwicklung der Glaubensmap beteiligt und konnten lebensnah berichten, welche Faktoren bei den Kindern Glaubenswachstum fördern können. Christian berichtete von Beispielen, die er mit seinen Kindern im Kindergottesdienst erlebte. Eindrücklich zeigte er auf, wie Kinder eine einzigartige Chance haben, Gleichaltrige willkommen zu heissen. Leitende hätten diesen Zugang nicht auf dieselbe Weise. Tobias nahm die Glaubensmap auf die Bühne und tauchte in verschiedene Szenen ein. Anhand von Erlebnissen aus seiner Kirche machte er die gezeichnete Landkarte lebendig. «Kinder möchten aktiv werden, sie möchten etwas beitragen, etwas zum Teamerfolg beitragen», betonte er.

Module und Aussteller bereichern das Angebot

Die Module am Nachmittag ermöglichten, sich gezielt in Themen zu vertiefen. Dabei gab es Ideen, wie man ein Weihnachtserlebnis mit Kindern gestalten könnte, über Leiterförderung bei Kindern, Tipps, wie man bereits in der Kinderhüte biblische Wahrheiten vermitteln kann, und auch Hilfestellung für Zeiten der Überforderung als Leitungsperson. Ein besonderer Leckerbissen der Konferenz ist traditionell die «Materialausstellung», wie sie an der KIFO liebevoll genannt wird. Zwanzig Organisationen waren es in diesem Jahr, die den Teilnehmenden eine breite Ideensammlung für die Arbeit mit Kindern lieferten.

Auch dieses Jahr zeigte sich wieder: Die KIFO-Konferenz hat das wohl dankbarste Publikum. 430 Personen waren am jährlichen Weiterbildungstag dabei und genossen die breite Auswahl an Modulen und Ständen, stellten Fragen und diskutierten ausgiebig.

Die nächste Konferenz findet ebenfalls dort statt und ist für den 7. November 2026 angesetzt. Die KIFO-Konferenz ist der ideale Weiterbildungstag für Kinder-Mitarbeitende und Eltern. Sie wird von ETG, FEG, VFMG, Viva Kirche, Bibellesebund und kids-team organisiert.

Zur Webseite:
KIFO Konferenz

Zum Thema:
Wenn dein Kind dich fragt: Den Glauben greifbar an Kinder weitergeben 
BeziehungsWeise: Kinder-im-Fokus Konferenz in Aarau  
Konferenz in Aarau: Resilienz: Wie Kinder stark werden

Datum: 13.11.2025
Autor: Daniel von Reitzenstein
Quelle: KIFO Konferenz

Werbung
Livenet Service
Werbung