Live-Schalte mit John Mark Comer
Wer ist John Mark Comer?
John Mark Comer wurde international bekannt durch sein Buch The Ruthless Elimination of Hurry (deutsch: Das Ende der Rastlosigkeit), das in kürzester Zeit zu einem Bestseller avancierte. Sein Thema: Die Hetze als grösste Bedrohung für unser geistliches Leben – und wie wir in einer lauten, schnelllebigen Welt zur Ruhe finden können. Mit seiner entwaffnenden Ehrlichkeit und praxisnahen Ansätzen trifft Comer besonders den Nerv der jüngeren Generation.
Comer leitete fast 20 Jahre die von ihm gegründete Bridgetown Church in Portland, Oregon. 2021 startete er die Organisation Practicing the Way, die Materialien und Kurse entwickelt, um Jüngerschaft in Gemeinden neu zu verankern. Im Zentrum steht eine einfache, aber tiefgreifende Idee: Den Weg Jesu einzuüben – gemeinsam.
Was erwartet die Teilnehmenden?
Beim Leitungskongress 2026 wird John Mark Comer live zugeschaltet und in einem Interview über die Vision von «Practicing the Way» sprechen: Wie können Menschen in unserer postmodernen Welt geistlich wachsen und die Nachfolge Jesu alltagspraktisch leben? Gleichzeitig wird die deutsche Übersetzung des Einführungskurses vorgestellt – ein Meilenstein für Gemeinden im deutschsprachigen Raum. Darüber hinaus sollen in den kommenden Jahren Kurse für Hauptamtliche entstehen, die für sich selbst neu den Weg der Geistlichen Prägung (Spiritual Formation) entdeckt haben und dies an andere weitergeben wollen.
«John Mark Comer inspiriert weltweit Menschen dazu, die Nachfolge Jesu nicht nur theoretisch zu verstehen, sondern ganz praktisch zu leben», erklärt Thomas Fremdt, Geschäftsführer von Willow Creek Deutschland. «Seine Impulse treffen den Nerv einer Generation, die sich nach Tiefe, Einfachheit und Sinn sehnt. Wir freuen uns sehr, dass er den Leitungskongress 2026 bereichert.»
Über den Leitungskongress
Der Leitungskongress findet vom 12. bis 14. Februar 2026 unter dem Motto «rooted» in Dortmund statt. Er ist die führende Ermutigungs- und Inspirationsplattform im Gemeinde- und Non-Profit-Bereich. Er richtet sich an alle, die ihren Glauben neu beleben, ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und die Zukunft der Kirche mitgestalten möchten. Dazu werden die Themen aufgegriffen, die Leitende, Mitarbeitende und Gemeinden heute am meisten beschäftigen: durch innovative Ideen, erprobte Modelle, bereichernden Austausch, geistliche Neuausrichtung und herausragende Speaker aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur sowie aus Kirchen jenseits konfessioneller Grenzen. So sollen mehr wirkungsvolle Gemeinden entstehen, die den Auftrag von Jesus leidenschaftlich leben.
Zum Thema:
Willow Creek Leitungskongress: Führungspersönlichkeiten aus Kirche und Unternehmenswelt
«Es ist nichts dahinter»: Pastorenwechsel in der Willow Creek Church
Willow Creek Kongress 2024: Massnahme gegen das Scheitern von Leitenden
Datum: 04.09.2025
Quelle:
Willow Creek Leitungskongress / Gekürzt von Livenet