Neue Studie

Generation Z ist offener für Glauben als Ältere

Generation Z ist nicht ungläubig. Im Gegenteil!
Laut einer neuen Studie des «Institute for the Impact of Faith in Life» (IIFL) ist die Mehrheit der Generation Z in Grossbritannien stärker an Religion interessiert als jede andere Altersgruppe.

Die Studie aus Grossbritannien ergab, dass 69 Prozent der Befragten zwischen 18 und 24 Jahren davon ausgehen, dass ihr Glaube einen starken Einfluss auf ihr Leben hat, während nur 51 Prozent der über 65-Jährigen zu dieser Schlussfolgerung kommen.

Darüber hinaus gaben 72 Prozent der jungen Erwachsenen dieser Altersgruppe an, dass ihre Religion ihnen hilft, einen Sinn im Leben zu finden. Demgegenüber sagten dies nur knapp 47 Prozent der über 65-Jährigen.

Darüber hinaus zeigte sich fast die Hälfte der Befragten der Generation Z (45 Prozent) offen für einen Wechsel der religiösen Überzeugung, verglichen mit 22 Prozent der über 65-Jährigen.

Glaube wird als positive Kraft angesehen

Die neue Umfrage zeigt auch, dass die Mehrheit der Generation Z den Glauben eher als positive Kraft für das Leben ansieht. Viele finden es auch gut, wenn Politiker ihren Glauben öffentlich bekunden und religiöse Leiter sich in gesellschaftliche und politische Angelegenheiten einbringen.

Im Gegensatz dazu stimmten nur 36 Prozent der Gesamtbevölkerung dieser Aussage zu, was die Kluft zwischen den Generationen in Bezug auf die Einstellung zum Glauben unterstreicht.

Junge Menschen sind religiöser

«Die Ergebnisse zeigen, dass sich das Vereinigte Königreich zwar rechtlich und politisch auf einem allgemeinen Weg der Säkularisierung befindet, die jungen Briten jedoch religiöser sind als ihre ein halbes Jahrhundert älteren Mitbürger», so Charlotte Littlewood, Forscherin am IIFL.

Die Umfrage wurde zwischen dem 1. und 2. Mai 2024 durchgeführt, es wurden 2'064 britische Erwachsene online befragt.

Zum Thema:
«Deutliche Trendumkehr» in USA: Generation Z: Junge Männer sind religiöser als Frauen
Barna-Studie in 26 Ländern: Generation Z ist offen für Jesus und die Bibel
Follower christlicher Influencer: «Auf Instagram erreichen wir Menschen, die wir in der Kirche vermissen»

Datum: 24.05.2024
Autor: Milton Quintanilla / Daniel Gerber
Quelle: Christian Headlines / Übersetzt und bearbeitet von Livenet

Publireportage
Werbung
Livenet Service
Werbung