Was ist mir wichtig?

Die elementarste Frage im Leben klären

Post-its mit Fragezeichen
Was ist mir wichtig? Diese Fragen stellt man sich vermutlich das erste Mal als Jugendlicher. Dann kommt das Leben, der Job, die grosse Liebe und im Trubel des Alltags vergisst man zu hinterfragen, ob man noch auf der Zielgeraden ist.

Über den Sinn des Lebens reden viele. Und doch kann jeder nur ganz individuell für sich entscheiden, was sein persönliches Ziel im Leben ist.

Was macht dich glücklich? Was wünschst du dir für dein Leben? Wo liegen deine Prioritäten? Hast du ein Lebensziel, auf das du zugehst? Einen Vorsatz? Was möchtest du sehen, wenn du eines Tages als alter Mensch auf dein Leben zurückblickst?

Eine grundlegende Entscheidung treffen

Die wichtigste Entscheidung bei der Suche nach dem Sinn im Leben ist: Glaubst du an ein Leben nach dem Tod oder nicht? Es macht einen grossen Unterschied, ob man etwa 80 Jahre zur Verfügung hat oder ein ewiges Leben.

Gehst du auf den Tod zu, auf ein Nichts? Vielleicht glaubst du an die Repeat-Taste, bis man es geschafft hat, richtig gut zu werden? Oder gehst du auf deinen liebenden Schöpfer zu, auf ein Leben, in dem alles ganz, gesund und erfüllt ist? Was du in dieser Frage glaubst, wird dein Leben und den Sinn deines Lebens prägen.

Was sich dadurch verändert

Eine persönliche Antwort auf diese Frage betrifft alle Bereiche des Lebens, zum Beispiel das älter werden. Bin ich bei jedem runden Geburtstag traurig, weil nur noch so wenig Lebenszeit bleibt? Oder kann ich mich freuen, weil ich der Ewigkeit und dem liebenden Vater im Himmel näher komme?

Bin ich verzweifelt, weil sich manche Lebensziele zerschlagen haben, wie zum Beispiel der passende Partner oder ein Leben in völliger Gesundheit? Oder kann ich glauben, was in der Bibel steht: dass die Zeit und das Leiden jetzt nur kurz sind im Vergleich zu dem Guten, was mich erwartet? Und dass der gute Gott mir in Ewigkeit erstattet, was ich erdulden und aushalten musste.

Muss ich mich bemühen gut zu sein, um Karma-Punkte zu sammeln, damit ich im nächsten Leben eine Stufe weiter komme? Oder darf ich darauf vertrauen, dass Gott mich trotz meiner Fehler und Schwächen annimmt und liebt?

Wie man die Wahrheit herausfinden kann

Es geht um eine wirklich wichtige Frage in deinem Leben, deswegen darfst du nicht andere über die Antwort entscheiden lassen. Mach dich selbst auf die Suche nach der Wahrheit und nimm dir Zeit dafür. Sollte es den Gott der Bibel geben, dann muss er sich auch finden lassen.

Fang an zu beten: «Gott, wenn es dich gibt, dann bitte zeig dich mir. Wenn es ein Leben nach dem Tod gibt, dann hilf mir, daran zu glauben. Zeige mir, was die Wahrheit ist.»

Melde dich sich zu einem Glaubensgrundkurs an, zum Beispiel den «Alphalive-Kurs» (oder in Deutschland Alpha-Kurs). Dort kann man ganz praktisch und ohne bedrängt zu werden, Schritt für Schritt zu einem persönlichen Glauben an Gott finden.

Wenn du für dich diese nicht ganz einfache Antwort gefunden hast, wird es leicht sein, den Sinn deines Lebens und das, was dir wirklich wichtig ist, zu definieren.

Dieser Artikel erschien im August 2015 auf Jesus.ch

Zum Thema:
Den Glauben entdecken
Buddha, Krishna, Esoterik: Auf der Suche nach Lebenssinn
Krisen nutzen: Wie stelle ich mich den Fragen des Lebens?

Datum: 12.08.2025
Autor: Miriam Hinrichs
Quelle: Jesus.ch

Werbung
Livenet Service
Werbung