Der TSC-Chor lädt zum traditionellen Adventskonzert
Die rund 75 Sängerinnen und Sänger tragen weihnachtliche Lieder sowie Choräle, Gospels, klassische und moderne Werke vor. Teilweise wird der Chor von einer Band begleitet, teilweise singen Ensembles aus Studierenden der Theologie & Musik Lieder a cappella. Geleitet wird der Chor von Susanne Hagen, die am TSC auch den Studiengang Theologie & Musik verantwortet.
Das Adventskonzert am 30. November ist ein Benefizkonzert. Eine Hälfte der freiwilligen Kollekte ist für die humanitäre Arbeit des Hilfswerks MEDAIR Schweiz bestimmt, die andere Hälfte für die theologische Ausbildung des TSC.
Weihnachtsmarkt auf dem Chrischona Berg
Vor dem Chorkonzert findet in diesem Jahr der allererste Weihnachtsmarkt auf dem Chrischona Berg statt. In und um die denkmalgeschützte Eben-Ezer-Halle laden verschiedene Marktstände zum Schlemmen, Bummeln und Entdecken ein.
Weihnachtliche Musikvideos
Viele Fans hat der Chor in den letzten Jahren mit seinem Musikvideos auf Youtube begeistert. Weihnachtslieder wie «O Holy Night», «Joy to the World» oder «Jesus, what a wonderful child» wurden insgesamt über 350’000-mal aufgerufen.
In diesem Jahr darf der TSC-Chor sein Weihnachtsvideo an einem ganz besonderen Ort und in einem ganz besonderen Setting aufnehmen: im Basler Münster mit einem klassischen Kammerorchester. Der Chor singt das weltweit bekannteste und beliebteste Weihnachtslied «Stille Nacht / Silent Night» in der Fassung von Sir John Rutter für Chor und Orchester. Premiere feiert das Musikvideo am 30. November zeitgleich zum Adventskonzert auf dem Chrischona Berg.
Zur Webseite:
Adventskonzert vom TSC Chor
Zum Thema:
«O Holy Night»: Neues Weihnachtsvideo vom tsc-Chor
Keine Konkurrenz mehr: TSC und IGW schliessen sich zusammen
Studienstart TSC-IGW und HF TDS: Theologiestudium macht fit fürs Leben
Datum: 11.11.2025
Quelle:
TSC / Gekürzt von Livenet