Promis zu Ostern: ...und das Leben ist nie mehr hoffnungslos

Hansjörg Walter
Paloma Würth
Marc Ouimet
Vreni Schneider
Jacqueline Walcher-Schneider
Moritz Leuenberger

Ostern ist das Fest der Auferstehung. Das Leben siegte über den Tod. Was bedeutet dies für prominente Schweizerinnen und Schweizer. Welche Hoffnungen verbinden sie mit dem Osterfest?

Ostern ist die stets wiederkehrende Chance für die Erneuerung, in der Hoffnung und dem Glauben zum Besseren. Als Bauer prägt mich Ostern auch mit dem Erwachen der Natur und dem Beginn einer noch hoffnungsvollen Vegetation. Ostern verbindet sich für viele Menschen mit dem Wunsch
nach mehr Frieden und Gerechtigkeit.
Hansjörg Walter
Nationalrat, Präsident Schweiz. Bauernverband

Gerade im Zusammenhang mit dem Frühling ist Auferstehung für mich verbunden mit dem Erwachen der Natur - neue Impulse, Ideen, Neuerungen, Motivation. In unserer hektischen Zeit sollte wieder mehr für das Zwischenmenschliche investiert werden. Ich hoffe, dass dies in nächster Zeit vermehrt der Fall ist. Gerade in der jetzigen, wirtschaftlich schwierigen Lage gibt es viele Menschen, die ein Bedürfnis haben, sich mitzuteilen.
Paloma Würth
Schlagersängerin, Model, Miss Switzerland 2000

An Karfreitag sah alles so dunkel aus - ohne Ausweg, grau in schwarz. Enttäuschung und Zerbrochenheit sind jedoch nicht das Ende. Auferstehung ist neues Leben, ein Sieg. Im Spannungsfeld von Sieg und Niederlage erlebe ich als Leistungssportler genau das Gleiche. Obwohl ich noch nicht weiss, ob meine Karriere weitergeht oder nicht, berührt mich gerade dieses neue Leben sehr direkt. Indem ich die Bibel lese, mache ich immer wieder die Erfahrung, dass Gottes Hoffnung trotz aller Umstände mein Herz stärkt. In der Schweiz braucht es ein Aufwachen, ein Erwecktwerden, damit in unseren Herzen das geschehen kann, was Gott will. Viele Menschen in der Schweiz brauchen diese Hoffnung dringend.
Marc Ouimet
Stürmer beim ZSC

Ostern hat für mich eine sehr grosse Bedeutung, ich glaube an die Auferstehung. Beim unbeschreiblichenVerlust meiner Mutter - sie starb, als ich 16 Jahre alt war - half mir der Glaube sehr, trotz allem mein Leben weiterzumeistern. Ich würde mir wünschen, dass noch viele Schweizer an
Vreni Schneider
Ex-Skirennfahrerin, mehrfache Olympiasiegerin und Weltmeisterin

Jesus lebt! Er hängt nicht mehr am Kreuz, er ist auferstanden! Historiker sagen, seine Auferstehung sei vier Mal besser dokumentiert als die Existenz von Julius Cäsar. Durch seine Auferstehung hat er Tod, Mächte und Gewalten besiegt. Wenn wir an Jesus Christus glauben und die Bibel ernst nehmen, können wir ein erfülltes Leben führen bis in die Ewigkeit. Als Christin weiss ich, welche Autorität ich in seinem Namen habe und fürchte mich vor nichts. Wenn ich auf 2502 Meter Höhe auf dem Säntis, meinem Lieblingsberg, stehe, bete ich für mein Land, die Schweiz. Ich wünsche mir, dass alle Menschen in eine Liebesbeziehung mit Jesus Christus kommen und die Gewissheit auf ein ewiges Leben haben.
Jacqueline Walcher-Schneider
14-fache Schweizer Meisterin im Turmspringen, EM-, WM- und Olympia-Teilnehmerin

Für unser Leben bedeutet die Auferstehung: Auch wenn wir meinen, es sei alles am Ende, so müssen wir wissen, da ist eine Zukunft. Immer wieder gibt es einen neuen Anfang.
Moritz Leuenberger
Bundesrat

Datum: 26.03.2005
Quelle: 4telstunde für Jesus

Werbung
Livenet Service
Werbung