Gottes Sohn?! (Johannes 10,31-42)

„Ich bin Gottes Sohn" - diese Aussage ist für Juden und Moslems unerträglich. Da ist Steinigung angesagt, und bei Ungläubigen Protest. Selbst "christliche" Theologen haben versucht, diesen Anspruch zu entschärfen. Die Behauptung von der Gottessohnschaft sei "Gemeindebildung"; die ersten Christen hätten Jesus zum Sohn Gottes "hochgejubelt." Jesus als Kinderfreund, Gutmensch, Heiler und spiritueller Meister bekommt höchste Anerkennung. Selbst als Prophet lässt man ihn noch gelten. Aber ab da ist Schluss. Gottes Sohn - das geht zu weit. Das ist Gotteslästerung. Wir müssen uns entscheiden: entweder lehnen wir die Gottessohnschaft von Jesus ab und werden dadurch selbst zum Lästerer (1. Tim. 1,13), oder wir wissen, dass das Zeugnis von Johannes wahr ist (Joh. 21,24). Davon hängt unsere ewige Seligkeit ab.

Du bist Christus, des lebendigen Gottes Sohn!" (Matthäus 16,16)

Datum: 18.08.2010
Autor: Termine mit Gott
Quelle: Brunnen Verlag

Werbung
Livenet Service
Werbung