Das Streben nach Atomwaffen, das Austricksen der IAEO, das Aufrüsten von Islamisten wie Hamas, Hisbollah und Huthi. Nun hatte Israel genug vom Vernichtungswahn der persischen Mullahkratie und dürfte erst nach einem Machtwechsel ruhen.
Die Vereinten Nationen schlagen Alarm: Im Sudan hat sich die humanitäre Lage dramatisch verschärft. 13 Millionen Menschen sind auf der Flucht, Zehntausende sind gestorben und Kirchen geraten zusehends ins Visier.
Sie können Zeitungen zum persönlichen Abgeben bestellen und so direkt mit Nachbarn, Verwandten, Freunden usw. über den Glauben ins Gespräch kommen. Sie können einen Strasseneinsatz durchführen oder die Zeitung jemandem schenken.
Das zweite Melo-Festival (13. bis 15. Juni 2025 auf St. Chrischona) wartet neben Bands und Inputs mit einem Verzichts-Spektakel: Als Challenge verzichten die teilnehmenden Jugendlichen auf ihre Mobiltelefone, die in einem versiegelten Beutel lagern.
Susanne Kellner begleitet ihren Sohn seit zwei Jahrzehnten. Aus dem fröhlichen Kind wurde ein junger Mann auf der Intensivpflegestation. Die Aufzeichnung eines langsamen Verlusts.
«Die Jugend ist die Gegenwart und Zukunft Afrikas» – mit diesen Worten stellte Master Matlhaope die Weichen für einen neuen Fokus der AEA: Junge Menschen sollen nicht länger nur Zielgruppe, sondern aktive Gestalter einer erneuerten Kirche sein.
Vier Grundhaltungen stärken die Freude. Birgit Schilling beschreibt den Nährboden, auf dem tiefe Freude sich gut entwickeln kann. Auch in diesen komplizierten Zeiten.
Tim erlebt Gewalt und Mobbing in der Schule. Sein Vater schildert seine Wut und Hilflosigkeit und beschreibt, was Tim geholfen hat.
Um dankbar für die kleinen Wunder des Alltags zu werden, muss man sie erst einmal wahrnehmen. Deshalb listet Christina Schöffler täglich ihre Segnungen auf.
Bloss keine Fehler machen! Alles unter Kontrolle haben. Bin ich der Einzige, der weiss, wie es richtig geht? – Viele Perfektionisten stehen ständig unter Druck und verurteilen sich und andere schnell. Cornelia Mack weiss: Davon kann man frei werden.