Guten Morgen, liebe Sorgen!
Leider lässt mein Gedächtnis in manchen Punkten sehr nach. Wenn ich mir nicht alles aufschreibe, vergesse ich es. Der Satz: «Du hast ein Gedächtnis wie ein Löcherbecken» trifft sehr zu, nur bei einem Punkt nicht – bei den Sorgen, die sind immer da. Wenn mir nachts etwas einfällt und ich mir sehr Mühe gebe, es nicht zu vergessen, ist es am Morgen meistens weg, nur die Sorgen, die begrüssen mich – wie das Lied von Jürgen von der Lippe: «Guten Morgen liebe Sorgen, seid ihr auch schon alle da? Habt ihr auch so gut geschlafen? Na, dann ist ja alles klar.»
Wie eine Zwangsjacke um unsere Seele
Kennen Sie das auch, wenn sich das Sorgenkarussell im Kopf dreht, wenn die Sorgen alle anderen Gedanken ersticken und es mir eng wird im Hals, weil die Sorgen zu einem riesigen Berg anwachsen? Wir machen uns um sehr vieles Sorgen: um die Gesundheit, um die Arbeitsstelle, um unsere Kinder und Enkelkinder, um die immer schwächer werdende Kraft, usw. Die Sorgenliste würde manche Seite füllen. Es gibt vieles, was uns Sorgen machen kann und sich wie eine Zwangsjacke um unsere Seele legt. Und immer wieder merke ich, es sind nicht viele Sorgen, die wirklich auch eintreffen. Schade, für die Energie, die ich für das «Zer-Sorgen» aufgewendet habe.
Dass Sorgen zu den Menschen gehören, weiss die Bibel auch, darum steht dort ein für mich – und für Sie vielleicht auch – wunderbarer Satz. Wir finden ihn im 1. Petrusbrief, Kapitel 5, Vers 7: «Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch.» Wir dürfen Gott nicht nur unsere Sorgen sagen, sondern ihn regelrecht zuwerfen mit unseren Sorgen. Er speist uns nicht mit billigem Trost ab, so nach dem Motto: «Kopf hoch, es wird schon wieder.» Nein, Gott nimmt uns mit unseren Sorgen ernst. Er hört uns zu und er nimmt unsere Sorgen an sein Herz. Er lädt uns immer wieder ein, wenn die Sorgen kommen: «Wirf die Sorge auf mich, ich sorge für dich. Ich bin dein Seel-Sorger, so dass deine Seele wieder aufatmen kann.
von der Lippes Lied müsste man umschreiben
Gott verspricht uns kein sorgloses Leben, aber er verspricht uns, jeden Tag bei uns zu sein. Und darum würde ich, wenn ich etwas musikalischer wäre, auch das Lied von Jürgen von der Lippe umschreiben: «GutenMorgen, liebe Sorgen, seid ihr auch schon wieder da. Seht ihr auch, wer da noch steht - Jesus Christus – dann ist ja alles klar.»
Kolumne zum Sonntag:
«Ich war fremd…»
Himmlische Eigentumswohnung
Religion ist nicht nur Privatsache
Die Macht der Stimme: Die richtige Entscheidung treffen
Datum: 14.09.2014
Autor: Christine Bürk
Quelle: Sonntagsblatt des «Berner Oberländer»