Martin Luther und der Reformationstag
Den Auftakt bildet am Freitag, 28. Oktober 2011 der Historienfilm «Martin Luther» mit Niall MacGinnis in der Hauptrolle als grosser Reformator. Der Film entstand 1953 und war die erste amerikanisch-deutsche Koproduktion nach Kriegsende.
Ausstrahlung: Freitag, 28.10.2011, 20.15 Uhr; Samstag, 29.10.2011, 15.00 Uhr.
Luthers Frau
Ebenfalls am Freitag läuft die Dokumentation «Torgau - Stadt der Reformation & Renaissance». Die mehr als 1‘000 Jahre alte, ehemalige kursächsische Residenzstadt an der Elbe lädt ein, auf den Spuren Katharina von Boras zu wandeln. Katharina von Bora war Ordensschwester. Nach dem Studium der ersten Schriften Luthers entschloss sie sich zusammen mit weiteren Schwestern zur Flucht aus dem Kloster. Luther brachte die Nonnen nach ihrer Flucht bei Freunden in Wittenberg unter. Im Jahr 1525 heirateten Martin Luther und Katharina von Bora.
Sendetermin: Freitag, 28.10.2011, 22.00 Uhr
Am Samstag zeigt Bibel TV die Dokumentation «Philipp Melanchthon - Lehrer Deutschlands». Melanchthon war wie Luther eine treibende Kraft der Reformation. Man nannte ihn den «Lehrer Deutschlands».
Samstag, 29.10.2011, 16.45 Uhr; Sonntag, 30.10., 21.50 Uhr; Montag, 31.10.2011, 9.30 Uhr
Sonntagmittag gibt es Luther-Infos für die Jüngsten. «Hallo Benjamin: Aus Martin Luthers Leben» bringt Kindern den Reformator näher und sorgt so dafür, dass Mädchen und Jungen den 31. Oktober nicht nur mit Halloween verbinden.
Sonntag, 30.10.2011, 13.30 Uhr
Lieder und Lyrik
Einen Abend mit Liedern und Lyrik feiert Bibel TV in der Sendung «Herzenssache Glauben - Martin Luther als Hebamme des Glaubens». Aufgezeichnet in der Kirche zu St. Peter Ording, gibt es Lieder und Texte Luthers zu hören. Luther schrieb im Lauf seines Lebens zahlreiche Lieder, besass neben seiner Liebe zu Gott und zum Leben auch eine grosse Liebe zur Musik.
Sonntag, 30.10.2011, 20.15 Uhr
Günther Beckstein, ehemaliger Ministerpräsident von Bayern und jetziger Vize-Präses der EKD, spricht in der Sendung «Bibel TV das Gespräch spezial» mit Moderator Henning Röhl über sein neues Buch «Die Zehn Gebote». Für den Protestanten Beckstein spielt Luther eine wichtige Rolle. Er habe ihn in seiner politischen Arbeit immer wieder inspiriert und herausgefordert.
Sonntag, 30.10.2011, 22.00 Uhr
Die Dokumentation «Martin Luther - Rebell wider Willen», ebenfalls am Montag zu sehen, vermittelt die Grundzüge von Luthers theologischen Überzeugungen.
Montag, 31.10.2011, 14.00 Uhr
Dokumentation
Den Abschluss des Themenwochenendes bildet die zweistündige Dokumentation «Martin Luther». Von seinen Anfängen als junger Augustinermönch über das Verfassen der 95 Thesen bis zu den Nachwirkungen seiner Theologie bis in unsere Tage führt die Dokumentation der EKD über den grossen deutschen Reformator. Eine aufwendig produzierte Sendung, die Luther und sein Wirken umfassend beleuchtet.
Montag, 31.10.2011, 20.15 Uhr
Bibel TV sendet seit neun Jahren. Der Hamburger Sender ist über den Satelliten Astra (Frequenz 12552 MHz, vertikal) europaweit zu empfangen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz sendet Bibel TV auch im digitalen TV-Kabel.
Empfang von Bibel TV:
Übersicht Kabelnetzbetreiber in der Schweiz, Deutschland und Österreich
Bibel TV über den Astra-Satelliten empfangen (Mitteleuropa)
Bibel TV im Internet über «Zattoo» empfangen
Technik-Hotline von Bibel TV
Datum: 22.10.2011
Autor: Bruno Graber
Quelle: Bibel TV