Interessierte können sich mit aktuellen Archivführern ein Bild über umfangreiche schriftliche, visuelle und kartographischen Quellen machen. Weiter werden Nachkommen von Missionaren und Missionarinnen, die über geerbte Dokumente und Bilder verfügen, angeregt, diese dem Archiv von mission 21 anzubieten. Für dieses Zwischenarchiv werde eine Datenbank entwickelt. Gleichzeitig teilt mission 21 den Rücktritt des bisherigen Archivars Paul Jenkins auf den 31. Juli mit. Er hat über dreissig Jahre die umfangreichen und vielfältigen Aktenbestände der Basler Mission betreut. Von 1989 bis 2003 unterrichtete Jenkins als Lektor für Afrikanische Geschichte am Historischen Seminar der Universität Basel. Er war wesentlich am Aufbau des heutigen Afrikaschwerpunktes an der Universität beteiligt. Zugleich habe er Studierenden, Stammbaumforschenden und Menschen aus Afrika und Asien die Türe zur facettenreichen und lebendigen Missionsgeschichte geöffnet, heisst es in einer Würdigung von mission 21. Sein Nachfolger Guy Thomas ist neu Leiter des Teams Archiv und Bibliothek in der Abteilung Bildung Austausch und Forschung BAF von mission 21. Er wird das Lektorat für Afrikanische Geschichte an der Universität Basel von Paul Jenkins übernehmen. Mehr zum Archiv: www.bmpix.org
Datum: 26.06.2003
Quelle: RNA