Eine Ära geht zu Ende

Würdiger Abschluss fürs Newleaders

Teilnehmer Newleaders Konferenz 2025
Rund 160 Leiterinnen und Leiter der Teenie und Jugendarbeit aus Frei- und Landeskirchen der ganzen Schweiz fanden sich im Rahmen des Newleaders 2025 ein letztes Mal auf St. Chrischona zusammen.

Der Kongress bot den Teams zwei Tage lang praxisnahe Impulse, neue Inspiration, fachliche Inputs und Gemeinschaft. Gleichzeitig wurde der Moment genutzt, auf über 20 Jahre Newleaders-Geschichte zurückzublicken, wo starke Leitende und prägende Teams gefördert wurden.

Der letzte Newleaders stand ganz im Zeichen seiner eigenen Vision. Über viele Jahre schuf der Kongress einen Raum, in dem Leitende zusammen mit ihren Teenie- und Jugendleiterteams gestärkt wurden, um ihre Aufgabe mit nachhaltigem Impact zu gestalten. Auch dieses Jahr prägte die Vision den gesamten Anlass noch einmal bewusst.

Lead with Impact – vorleben. Fördern. Zurückstehen

Da jedes Jahr immer wieder einige das erste Mal am Newleaders teilnehmen, gestaltete das Kernteam den letzten Kongress nicht ausschliesslich als Abschiedsfeier. Gleichzeitig erhielt der finale Anlass, insbesondere am Sonntagmittag, bewusst eine feierliche Note.

Der Samstag begann mit der Eröffnungsmessage von Timon Schmitter aus der Prisma Kirche Rapperswil. Er betonte die Bedeutung des Vorlebens und der persönlichen Integrität, zentrale Elemente glaubwürdiger Leiterschaft. Der restliche Tag war gefüllt mit vielfältigen Modulen, Gemeinschaft in der Cafeteria, Seminaren wie «Faszination Kreuz» von Stefan Wenger, und dem Format «Hopestories», in dem Leitende persönliche Erfahrungen teilten und sich verletzlich und authentisch zeigten. Den Abschluss des ersten Tages bildete ein gemeinsames Abendmahl mit unplugged Worship.

Der Sonntag startete mit einem liturgischen Morgengebet. Ab Mittag wandelte sich der Anlass zunehmend zu einer Festfeier. Ein dreigängiges Menü eröffnete den offiziellen Abschied, zu dem sich auch ehemalige Kernteammitglieder einfanden, darunter zwei Gründungsmitglieder. Im anschliessenden Plenum wurde mit Bildern, Videos und Erfahrungsberichten zurückgeblickt. Lobpreis, Dank, eine aussendende Abschlussmessage von Niklas Walder, Doktorand an der theologischen Fakultät Bern, und eine Segnungszeit für alle Teams rundeten den Anlass ab. Besonders geehrt wurde Heiri Meier, das langjährigste und prägendste Mitglied des Kernteams. Fast seit Beginn war er mit grosser Hingabe in verschiedenen Aufgabenbereichen aktiv und hat den Kongress wesentlich geprägt.

Gefäss geht zu Ende – die Vision bleibt

Die Eröffnungsrede von Timon Schmitter an der Newleaders Konferenz 2025

Der Kongress Newleaders wird in dieser Form nicht weitergeführt, das Anliegen, starke Leitende und prägende Teams zu fördern, bleibt jedoch bestehen. Die langjährige Begeisterung für die Begleitung von Teenie- und Jugendleitenden erfüllt das Kernteam mit Dankbarkeit.

Auf die Frage aus dem Publikum im TED-Talk-Format, warum der Kongress gerade jetzt beendet werde, wo doch vielerorts Aufbruch in der jungen Generation zu spüren sei, erklärten Jaël Binggeli und Heiri Meier, dass dieser Schritt schon vor mehreren Jahren diskutiert worden sei. Der Entscheid sei schwergefallen, schaffe jedoch Raum für Neues.

«Vielleicht entsteht durch diese Lücke, die das Newleaders hinterlässt, ein neues Vakuum, oder es wirft die Frage neu auf, ob Verbände gemeinsam oder jeder für sich die Förderung und Ausbildung der Teenie- und Jugendleitenden weiterhin tragen wollen», so Jaël Binggeli.

Zum Thema:
Abschied und Aufbruch: Ein Impuls für die Zukunft der Leiterschaft
Livenet-Talk mit Newleaders: Starke Leitende, prägende Teams
Newleaders 2023: «Viele investieren unermüdlich in die Jugendarbeit!» 

Datum: 24.11.2025
Quelle: Newleaders

Publireportage
Werbung
Livenet Service
Werbung