«Dem Leben Raum geben»

Fest der Begegnung in neuen EMK-Räumen

An der Nägeligasse 4, in der Evangelisch-methodistischen Kirche (EMK) Bern Altstadt, wurde in den letzten Monaten rege gebaut. Nun lädt die EMK Bern Altstadt am Samstag (23. März) zum Fest der Begegnung ein.
Der Saal der EMK Bern erstrahlt in neuem Glanz.
Ashes to Beauty

Seit über 130 Jahren besitzt die EMK das Gebäude an der Nägeligasse. Dem Holzboden im Saal und dem Erdgeschoss konnte man das Alter zunehmend anzusehen. Weil auch die Raumeinteilung nicht mehr zweckmässig war, wurde das Erdgeschoss komplett und im Saal der Boden erneuert. Ziel war es, mehr Weite zu schaffen und beispielsweise den Durchblick durch das Gebäude, von der Nägeligasse an die Schüttestrasse, zu ermöglichen. Dank gezielten Farbakzenten und einer optimalen Beleuchtung wirken die Räume freundlich und einladend. Die Kosten von rund 1,8 Millionen Franken werden zum grösseren Teil durch den Verkauf einer Kapelle und zusätzlich durch Spenden von Mitgliedern und Organisationen gedeckt.

Einweihung mit Fest der Begegnung

Zur Einweihung der neuen Räume und um einen Einblick in diese zu ermöglichen, lädt die EMK Bern Altstadt am 23. / 24. März zum Fest der Begegnung und zum Einweihungsgottesdienst ein. Das Fest am Samstag ermöglicht Begegnung zwischen Jung und Alt, am Nachmittag gibt es Spiele und Action für Kinder und Jugendliche, am Abend ein Konzert mit «Ashes to Beauty». Feine Crépes in verschiedenen Varianten, Kaffee, Tee und Kuchen, sowie eine Bar mit alkoholfreien Mixgetränken bilden das kulinarische Angebot. Der Festgottesdienst am Sonntag wird gestaltet von einer Band, einer Flötengruppe und Orgelmusik und die Predigt wird Pfarrer Gunnar Wichers halten. Ein festliches Mittagessen rundet den Tag ab und bietet Raum für Begegnung und Gemeinschaft.

Gemeinde mit Engagement für das Leben

Im Zusammenhang mit den neuen Räumen hat sich die Gemeinde Altstadt der EMK ein neues Motto gegeben. Unter dem Thema «Dem Leben Raum geben» werden Veranstaltungen organisiert, welche die Botschaft von der Liebe Gottes für die Menschen erfahrbar machen. Das soziale Engagement ist der Gemeinde wichtig und soll ausgebaut werden. So verteilen regelmässig am Sonntagmorgen Mitglieder Kaffee und Gipfeli an Menschen, die auf der Strasse leben, oder es gibt regelmässig ein feines und günstiges Pastamittag. Die Mitglieder der EMK Bern Altstadt sind überzeugt, dass der christliche Glaube nur dann Sinn macht, wenn er sich im Verhalten gegenüber den Mitmenschen zeigt.

Datum: 20.03.2013
Autor: Gere Luder
Quelle: Livenet

Werbung
Livenet Service
Werbung