Der Christustag braucht noch zusätzliche Fahnenträger

Fahnenträger-Aufruf auf der Christustag 04-Website

Am Christustag soll der Auftrag der Christen an der Gesellschaft in der Form eines Kreuzes dargestellt werden, das Fahnenträger aus den 2800 politischen Gemeinden der Schweiz gemeinsam im Stadion bilden. Doch die Freiwilligen sind bislang etwas rar.

Zur Zeit haben sich laut Auskunft des Vorbereitungsbüros bei Campus für Christus etwas mehr als 300 Personen registrieren lassen. Es gibt jedoch rund 2800 politische Gemeinden in der Schweiz. Das Vorbereitungsteam hofft deshalb, dass sich diese Zahl rasch ändern wird.

Der Christustag 04 im Fussballstadion des St. Jakob-Parks in Basel soll engagierte Christen verschiedener Altersgruppen, Sprachregionen, Kirchen und Frömmigkeitsstilen zum Bekenntnis von Jesus Christus als gemeinsamen Herrn zusammenführen. Ebenfalls möchte der Tag ermutigen, den Auftrag als Christen in der Gesellschaft wieder verstärkt wahrzunehmen.

Nach der Bildung des Kreuzes durch die 2800 Fahnenträger sollen deshalb auch in der Schweiz wohnhafte Ausländer angesprochen werden. Sie werden ihre Nationalfahnen ins Stadion tragen und sich mitten unter die übrigen Fahnenträger mischen und „dort liebevoll aufgenommen werden“. Nach diesem symbolischen Integrationsakt wird für diese Ausländer und die von ihnen vertretenen Länder gebetet werden.

Wer sich beteiligen möchte, kann unter www.christustag.ch erfahren, ob seine Gemeinde schon durch einen Fahnenträger vertreten ist und sich selbst anmelden.


Website: www.christustag.ch

Datum: 01.12.2003
Autor: Fritz Imhof
Quelle: Livenet.ch

Werbung
Livenet Service
Werbung