Nach dem Willen der Produzenten soll Tom Shadyac wieder die Regie führen. Für die Hauptrolle wurde erneut der US-Schauspieler Jim Carrey angefragt, der bisher dafür bekannt ist, keine Fortsetzungsgeschichten zu drehen. Haupfigur des Kinofilmes "Bruce allmächtig" ist der Kleinstadtreporter Bruce Nohn, der mit Gott und der Welt unzufrieden ist und zu Beginn des Filmes Gott in einer Schimpfkanonade die Schuld an seinem Unglück gibt. Im Film wird Bruce von Gott für eine Woche die Verantwortung für die Welt mitsamt göttlichen Kräften überlassen. Während dieser Zeit merkt der "allmächtige" Bruce jedoch, wie schwer es sein kann, für alles Geschehen und die Gebete der Menschen die Verantwortung zu tragen. Letzlich scheitert er an der Aufgabe Gottes und kehrt gestärkt im Glauben und mit neuer Lebenseinstellung in seinen Alltag zurück. Trotz kritscher Stimmen wurde der Film von zahlreichen Christen begeistert aufgenommen und in Kirchen und Gemeinden für die evangelistische Jugendarbeit eingesetzt. Unterdessen wurde auch der Inhalt der geplanten Fortsetzung bekannt: "Bruce allmächtig" soll einen verwitweten Schriftsteller spielen, der von Gott dafür ausgesucht wird, Vorkehrungen für eine zweite Sintflut zu treffen. Falls Schauspieler Jim Carrey nicht mitmacht, soll ein anderer Schauspieler die Rolle übernehmen.
Datum: 22.06.2004
Quelle: KEP
Laut Berichten des amerikanischen Magazins „Variety“ planen Sony Pictures und Universal Pictures eine Fortsetzung des Kinofilms „Bruce allmächtig“. Die unter manchen Christen umstrittene Komödie spielte weltweit 485 Millionen Dollar an den Kinokassen ein.