Dringender Aufruf zum Gebet

24. August: Internationaler Gebetstag für die Ukraine

Ein Kind hält ein Plakat mit der Aufschrift «Pray for Ukraine»
Zum 34. Unabhängigkeitstag der Ukraine ruft der Ukrainische Rat der Kirchen und Religionsgemeinschaften (UCCRO) zu einem weltweiten Gebet für die Situation in der Ukraine auf. Schweizer Reformierte und evangelikale Netzwerke unterstützen den Aufruf.

«Wir, die Mitglieder des Ukrainischen Rates der Kirchen und religiösen Organisationen – einer interkonfessionellen und interreligiösen Vereinigung, die 95 Prozent der religiösen Gemeinschaft der Ukraine vertritt – appellieren an Sie mit einem herzlichen Aufruf, die Initiative für ein Weltgebet für die Ukraine am 24. August 2025 zu unterstützen.» Mit diesen Worten werden Gläubige weltweit eingeladen, in Gottesdiensten oder Veranstaltungen am 24. August die Ukraine «ins Gebet zu nehmen». Der weltweite «Gebetsappell an den Allmächtigen» soll um Folgendes bitten:

  • das Ende des Krieges und des Leids;
  • den Schutz der Unschuldigen und die Bewahrung des menschlichen Lebens
  • die Schaffung eines gerechten Friedens;
  • die Wiederherstellung von Wahrheit, Freiheit und Würde.

«Lausanne» und Freikirchen auch dabei

Die Lausanner Bewegung und die Schweizer Freikirchen schliessen sich dem Gebetsaufruf an. Peter Schneeberger, Präsident des Dachverbands Freikirchen und christliche Gemeinschaften Schweiz, schreibt ergänzend: «Viele beginnen, die Hoffnung zu verlieren; wir bitten Sie, dafür zu beten, dass die Ukrainerinnen und Ukrainer ihren Glauben bewahren. Beten Sie auch für die Kirchen – es gibt einen wachsenden Mangel an Pastoren – und für die Ausbildung von Seelsorgern, die sowohl im Militär als auch in Krankenhäusern tätig sind.»

Jede Kirche oder Gemeinschaft kann die Zeit des Gebets «ihrer Tradition gemäss» abhalten und in einen Gottesdienst einbauen. Teilnehmer am Gebet können sich, wenn sie möchten, auf dieser Website registrieren; sie wurde von vielen Kirchen in der Ukraine erstellt.

Zur Webseite: 
Pray for Ukraine

Zum Thema:
Dossier: Ukraine-Konflikt
«Ein Jahr Krieg ist genug»: Beten und Fasten zum Jahrestag des Krieges in der Ukraine  
Solidarische Gemeinschaft: Schweizer Kirchen beten für die Ukraine 

Datum: 16.08.2025
Autor: Reinhold Scharnowski
Quelle: Livenet / Freikirchen.ch / eks-eers.ch

Werbung
Livenet Service
Werbung