Flüchtlingssonntag 2024

Muslime begegnen Jesus und folgen ihm nach

Der Flüchtlingssonntag erzählt Geschichten von Konvertiten.
Am 16. Juni soll der Flüchtlinge weltweit gedacht werden. Die Schweizerische Evangelische Allianz SEA-RES lädt hierzu zum Flüchtlingssonntag ein. Die zugehörige Kampagne konzentriert sich auf Konvertiten.

Weltweit fliehen rund 100 Millionen Menschen, viele wegen ihrer Religion. Verfolgte Konvertiten suchen oft Zuflucht in der Schweiz. In der Schweiz angekommen werden die Konvertiten mit neuen Herausforderungen konfrontiert: das Asylverfahren, Diskriminierung, die Ablehnung durch die eigene Familie, geistliche Bedürfnisse, die Integration in eine lokale Kirche.

Anlässlich der Kampagne zum Flüchtlingssonntag veröffentlicht die Arbeitsgemeinschaft Interkulturell der Schweizerischen Evangelischen Allianz in den nächsten Monaten Videos, in denen Konvertiten aus erster Hand von ihrer Bekehrung, ihrer Flucht und ihrer Zeit in der Schweiz erzählen. Bei Livenet können diese Lebensgeschichten ebenfalls nachgelesen werden. Teilnehmende Gemeinden finden auf der Website zum Flüchtlingssonntag zusätzliches Material.

Handbuch zur Unterstützung

Zudem gibt die Arbeitsgemeinschaft Interkulturell im November 2024 ein Handbuch unter dem Titel «Muslime begegnen Jesus Christus und folgen ihm nach» heraus. Es soll interkulturelle Begleitpersonen und Mitarbeitende lokaler Kirchen in ihrer wertvollen Arbeit unterstützen, Konvertiten zu begleiten und zu fördern. Aus der Praxis für die Praxis geschrieben, enthält das Handbuch Erläuterungen über den Prozess, wie Muslime zum Glauben an Jesus kommen, welche Rolle Jüngerschaft hat, die Bedeutung der Taufe von Konvertiten sowie das Asylverfahren in der Schweiz. Ergänzende Lebensgeschichten von ehemaligen Muslimen, die Jesus Christus begegnet sind und ihm nachfolgen werden berührende Einblicke geben.

Zur Website:
Flüchtlingssonntag - SEA

Sehen Sie sich die Lebensgeschichte von Aida aus dem Iran an:
 

Zum Thema:
Von Zweifeln geplagt: Als Christ zum Islam – und dann zu Jesus
Doktorarbeit: Wie Atheisten zum Glauben finden
Wanderarbeiter in Golfregion: Nach Missbrauch konvertieren viele zum Christentum

Datum: 24.05.2024
Autor: Lydia Germann
Quelle: SEA

Publireportage
Werbung
Livenet Service
Werbung