Tagung in Basel

Kommunitäten als Potenzial der Kirche entdecken

Für die Zukunft der Kirche sind verbindliche Gemeinschaften wichtig. Was tragen sie zum Aufbau der Gemeinde am Ort bei? Die kommende Tagung vom 5. Februar 2011 in Basel will Wege und Perspektiven aufzeigen.
Sr. Lydia Schranz, Oberin Diakonissenhaus Bern (rechts) an einer LKF-Tagung 2008.
Tagung «Kirche leben in Kirchgemeinde und Kommunität» findet im Basler Münstersaal statt.

Die Tagung im Basler Münstersaal vom Samstag, 5. Februar 2011 steht unter dem Thema «Kirche leben in Kirchgemeinde und Kommunität». Sie wird vom Landeskirchen-Forum LKF und dem Forum evangelischer Ordensgemeinschaften der Schweiz FEOS gemeinsam durchgeführt. Basel ist nicht zufällig gewählt: Am Rheinknie findet sich die grösste Vielfalt an Kommunitäten; ihre Glieder sind in verschiedenen Kirchgemeinden aktiv.

Ganzheitliches Christsein

Seit den Anfängen ihrer Kirche im 16. Jahrhundert haben die Reformierten keine Mönche und Nonnen. Doch gibt es evangelische Ordensgemeinschaften, vor allem in Diakonissenhäusern, und neue, weit ausstrahlende Kommunitäten wie beispielsweise Don Camillo (Montmirail). Ohne sich aufzudrängen, fragen sie den Rest der Kirche nach ganzheitlicher Nachfolge: Was heisst es, konsequent und verbindlich mit und für Christus zu leben? Wenn der Individualismus überbordet und der Kitt der Gesellschaft bröckelt, gewinnt die Frage zusätzliche Brisanz.

Kirche ist mehr

Den ersten Vortrag hält der Basler Kirchenratspräsident und Münsterpfarrer Lukas Kundert. Er stellt Kirche als «die Geschwisterschaft der in der Liebe Gehaltenen» dar. Sr. Doris Kellerhals, die Oberin der Kommunität Diakonissenhaus Riehen, spricht anschliessend über die Chance, die Kommunitäten der Gemeinde vor Ort bieten: «Kirche lokal verdichtet» zu gestalten.

Kommunität konkret

Am Nachmittag gibt es fünf Workshops zu Chancen und Stolpersteinen dieses Miteinanders: Georg Schubert berichtet vom hürdenreichen Aufbau des Stadtklosters Segen in Berlin, weiter können die Teilnehmenden das Miteinander von Gemeinde und Kommunität anhand konkreter Gestalten in Uznach SG, in Riehen und Basel kennen lernen. Nach einem Podium, auf dem die Fäden aufgenommen werden, gestalten die Ordensgemeinschaften zum Abschluss um 16.30 Uhr im Basler Münster eine Vesperfeier.

Neues Buch zum Thema

Auf die Tagung hin hat das Landeskirchen-Forum  ein Buch erstellt, in dem sich 20 Ordensgemeinschaften, Kommunitäten und Netzwerke mit ihrer Prägung und aktuellen Stossrichtung vorstellen. Das Buch «Kirche im Miteinander von Ortsgemeinde, Kommunitäten und Bewegungen» ist im Theologischen Verlag TVZ erschienen.

Weitere Informationen und Anmeldung:

Flyer mit allen Infos und Anmeldung zur Tagung

Datum: 21.01.2011
Autor: Peter Schmid
Quelle: Livenet.ch

Werbung
Livenet Service
Werbung