Das Hinterfragen hat im Prisma bereits Tradition. Nach einem Talkgottesdienst mit einem Atheisten und einem Interview mit dem Sektenexperten Hugo Stamm gibt die Rapperswiler Freikirche erneut Raum, christliche Eigenheiten zu hinterfragen. Die Serie von O2-Gottesdiensten (das Kürzel für die FEG-"Chile für junge Erwachsene") geht auf drei Behauptungen ein: - Christen sind Besserwisser Am Sonntag, 29. März, startete die Serie mit dem Thema "Christen sind Besserwisser". Am kommenden Sonntag, 5. April, um 19 Uhr folgt "Christen sind Moralapostel". Dazu schreiben die Veranstalter: "Christen scheinen genau zu wissen, was gut und was böse ist. Sie wissen auch, wie andere zu leben haben. Die Frage ist allerdings, ob sie auch selbst genug Gutes tun?" Ein Abend sei "für Sünder und Heilige" gedacht. Am Ostersonntag, 12. April, rundet O2 die Reihe ab mit "Christen sind Partymuffel". Es soll ein "Abend für Geniesser und Gewissenhafte" werden: "Christen scheinen das Leben nicht geniessen zu können, weil sie immer das "Richtige" tun müssen. Und die, die es locker sehen, sind nicht radikal genug."
Datum: 01.04.2009
- Christen sind Moralapostel
- Christen sind Partymuffel.
Quelle: Livenet.ch
Mit diesen und ähnlichen Slogans machen Freidenker auf Bussen Werbung. Die Rapperswiler "Kirche im Prisma" nimmt die Herausforderung mit drei selbstkritischen Gottesdiensten "ChristenLügen" an.