Taufe als Satzzeichen

Interkultureller Taufgottesdienst am Rhein

Einen grossen Taufgottesdienst im Freien hat die Evangelische Allianz in Bonn am 14. Juli gefeiert. Dabei wurden 31 Personen aus zehn Ländern im Rhein getauft.
Taufgottesdienst Evang. Allianz Rhein

Bei dem Gottesdienst begrüsste der Pastor der Arabischen Freien evangelischen Gemeinde, Elia Daoud, die knapp 300 Besucher in den Rheinauen. In die Anbetung Gottes führte sie die Lobpreisleiterin der Rhema Bibel Gemeinde, Lisa Lesh.

Bevor die Taufen vollzogen wurden, predigte Andreas Fehler, Pastor der Freien evangelischen Gemeinde und Vorsitzender der Evangelischen Allianz Bonn. Wie er sagte, setze die Taufe einen Schlusspunkt unter das alte Leben ohne Gott. Die Taufe sei aber auch ein Doppelpunkt, der den Anfang eines neuen Weges für und mit Gott signalisiere. Ausserdem sei sie ein Ausrufezeichen – ein Bekenntnis vor den Menschen und vor Gott. In der Taufe bekenne sich aber nicht nur der Täufling zu Gott, sondern Gott bekenne sich auch zum Täufling. Die Taufe verbinde mit Jesus; deshalb gebe es auch keinen Weg in die Gemeinde Jesu an der Taufe vorbei.

Im Anschluss daran wurden 31 Personen im Alter zwischen acht und 65 Jahren getauft, sie kommen aus 10 verschiedenen Ländern. Zur örtlichen Evangelischen Allianz in Bonn gehören knapp 30 Gemeinden, Gemeinschaften, Bewegungen und Werke.

Datum: 17.07.2013
Quelle: idea

Werbung
Livenet Service
Werbung