Facebook löscht Seite von «Jerusalem Prayer Team»
«Jerusalem Prayer Team» (JPT) wurde 2002 eingerichtet und hatte 75 Millionen Follower. Die Seite publizierte tägliche Gebetsaufrufe für Israel und über die Krise im Nahen Osten. Jetzt wurde sie von Facebook vom Netz genommen. Der Betreiber der Seite, Dr. Mike Evans, erklärte gegenüber CBN News: «Radikale islamische Organisationen haben sich gemeinsam bemüht, dieses Ziel zu erreichen. Sie haben auf unserer Seite über eine Million Kommentare gepostet und dann die Leute angewiesen, Facebook zu kontaktieren und zu sagen, dass sie die Posts nie geschrieben hätten. Das war ein totaler Betrug und ein sehr cleverer Plan durch islamistische Radikale.»
Doppelte Strategie
Zuerst gab es offenbar eine direkte Kampagne, die Seite zu schliessen. Viele Posts auf Facebook und Youtube gaben Anleitungen, wie man Druck auf Facebook ausüben kann dafür, dass es die JPT-Seite auf seiner Plattform erlaubt. Als zweites gab es eine Desinformations-Kampagne, dass Facebook die Seite während des gegenwärtigen Konflikts geschaffen hätte und Leute zwingt, sie zu «liken», selbst wenn sie es nicht wollen.
Dutzende von Videos und Twitter-Posts feierten die Löschung der Seite auf Facebook. Ein Post erklärte: «Dem jordanischen Hacker Ahmed Sale mit dem Spitznamen Bani Hashem Electronic Sagr ist es gelungen, eine Facebook-Seite mit 76 Millionen Followern, die die Zionistenorganisation 'Jerusalem Prayer Team' unterstützen, zu schliessen.»
Appell an Facebook
Die Betreiber der Seite haben an Facebook appelliert, die Seite wiederherzustellen. Die Antwort: «Diese Seiten wurden von unserem System gelöscht, weil sie nicht mit unseren Regeln übereinstimmen… Wir können für diese Seiten nichts weiter unternehmen. Diese Entscheidung ist endgültig.»
JPT hofft dennoch, dass dies nur eine automatische Antwort ist. Die Seite gibt immer noch an, dass sie «derzeit geprüft» wird.
Zum Thema:
Palästinensischer Pater: «Jerusalem soll ein Haus des Gebets sein»
Schulbücher in der Türkei: Christen und Juden sind «Ungläubige»
Jetzt während Chanukka: Christen und Juden beten virtuell zusammen
Datum: 21.05.2021
Autor: Reinhold Scharnowski
Quelle: Livenet.ch / CBN News