Neue Wege bei der Gemeindeentwicklung mit Matthias Fankhauser
Wie kann man eine Kirche anders gestalten? Der Schlagerpfarrer Stefan Moll zeigt, wie ein Gottesdienst mit Schlagermusik statt «normaler» Worshipband oder Orgel die Menschen anzieht. Ein Beispiel par excellence der EMK. Doch der Schlagerpfarrer ist keine Zufallsidee der Kirche. Matthias Fankhauser ist für die Gemeindeentwicklung in der EMK angestellt, um genau solche andersdenkenden Gemeinden zu fördern. Er unterstützt die Gemeinden und Kirchen, damit sie ihre Visionen erfüllen können. Pionieren steht er zur Seite, indem er sie berät und coacht. Sein Feuer brennt speziell für Startup-Projekte, die wie Stefan versuchen, Kirche anders zu gestalten. Unter dem Namen «Fresh Expressions of Church» werden Menschen genutzt, die ein gemeinsames Interesse verbindet, um neue Glaubensgemeinschaften zu schaffen und so den Glauben neu im Alltag zu leben. Matthias erzählt dem Livenet-Chefredaktor Florian Wüthrich, wie die Gründung dieser verschiedenen Formen aussehen kann und was sie bei der EMK genau unter «Fresh X» verstehen.Matthias Fankhauser leitet bei der Evangelisch-methodistischen Kirche (EMK) den Bereich Gemeindeentwicklung. Der ehemalige Pfarrer ist wohnhaft in Bern und Vater von vier erwachsenen Kindern.
Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media
#kirche #entwicklung #glaube