«Christen gehören in Führungsämter»
De Maizière forderte Christen dazu auf, nicht nur «Reden zu halten, sondern sich einzumischen». Oft stünden sie dem Politikbetrieb skeptisch gegenüber. «Vorurteile» wie die Annahme, Politik sei geprägt von «Machtstreben, Kumpanei und Lagerdenken» bestimmten ihr Handeln, sagte er beim Sommerempfang des «Bundes Katholischer Unternehmer» (BKU).
«Wir sind als Christen auch berufen, politisch in die Führung zu gehen», sagte der Verteidigungsminister vor einem Publikum von 200 geladenen Gästen in Berlin. Auch in Unternehmen gehörten Christen in Leitungspositionen: «In einer zunehmend säkularisierten Umgebung wird schnell sichtbar, wenn Christen am Werk sind – oder das sollte es zumindest», erklärte er weiter.
Webseite:
Homepage von Thomas de Maizière
Datum: 24.06.2011
Quelle: Pro