Jeanette Macchi, schaust du dir die Fussball WM auch an? Weshalb machen die Leute einen solchen Aufstand bezüglich der WM? Auch wenn sie im Berufsleben vielleicht nicht gerade in den oberen Rängen platziert sind, spielen sie doch auf dem grünen Feld in Kaderposition. Das drückt sich auch in ihrer Freude nach einem Sieg mit anschliessendem Hupkonzert auf den Strassen aus. Wo siehst du positive Aspekte an der WM? Hat die WM auch politische Aspekte? Das sind emotionale Momente, die es nur im Fussball gibt. Staaten rücken zusammen, Fans sind überall friedlich vereint. Das was die globale Weltpolitik seit Jahren versucht: Weltfrieden. Was nervt dich der WM? Du bist einen Tag lang Sepp Blatter, Fifa Präsident, was würdest du verändern? Das ist ein hartes Stück Arbeit! Daher glaube ich kaum dass ich in einem Tag etwas verändern würde und könnte. Welche Mannschaft soll gewinnen?
Heute mit Jeanette Macchi, Moderatorin von "Fenster zum Sonntag" zum Thema Fussball WM.
Klar, auch wenn nicht alle Spiele. Aber für meinen Favorit Brasilien fiebere ich schon heftig mit; was ich für die Schweiz auch tat.
Fussball ist Theater und Unterhaltung zugleich .In erster Linie weckt es jedoch Leidenschaft und Emotionen. Auffallend finde ich auch, dass gewisse Nationen für ein paar Wochen an die Spitze der Gesellschaft gestellt werden. Ich denke da zum Beispiel an Brasilien.
Fussball ist das populärste, aber auch das meist diskutierte Spiel der Welt. Zudem fördert es das Gemeinschaftsleben. Wer guckt Fussball schon gerne alleine? Fremde Menschen kommen zusammen um ihre Lieblinge auf dem Feld zu sehen. Dabei entstehen Diskussionen und manchmal sogar Freundschaften.
Politisch im Sinn von Völker verbindend: Ich finde es toll, wenn ein Iraner dem Kapitän der Angolaner dabei hilft, die Kapitäns-Binde anzuheften.
Mich nervt es, dass viele, egal in welcher Branche aus der WM Profit erzielen wollen. Das geht vom WM Brot zur WM Schoggi, Fussballklamotten, Fussballaccessoires bis hin zur Fussball Backform und an jeder Ecke und in jedem Restaurant ein Grossbildschirm!
Sepp Blatters Philosophie ist: den Fussball in das neue Jahrtausend zu führen und die damit verbundenen Herausforderungen zu bewältigen!
Brasilien hat aber nach wie vor grosse Chancen auf den Titel.
Freuen würde ich mich auch für Ghana, wenn sie es ins Finale schaffen würden.
Datum: 27.06.2006
Autor: Iris Muhl
Quelle: Livenet.ch