Heilsarmee rockt im Finale

Gottes Bodenpersonal startet durch

Suppe, Seife, Seelenheil – und ein Song der rockt. Die Heilsarmee schafft den Sprung in die Entscheidungsshow des Schweizer Fernsehens. Gewinnt sie auch am 15. Dezember, vertreten die Salutisten die Schweiz in Schweden.
V. l. n. r.: Christoph Jakob und Jonas Gygax (vorne), Michel Sterckx, Sarah Breiter, Katharina Hauri und Emil Ramsauer (hinten).

Neun Kandidaten treten am 15. Dezember in der entscheidenden Show auf, der Sieger fährt 2013 nach Malmö an den «Eurovision Songcontest», um die Schweiz zu vertreten.

Von Beginn weg gehörte die Heilsarmee zu den Favoriten. Im Online-Voting setzte sie sich nun mit ihrer Hymne «You and Me» durch.

Der Beitrag stösst auf breiten Zuspruch, so lautet einer der beiden beliebtesten Kommentare im «Blick»: «Wenn hier nur jemand eine minimalste Chance hat, dann die Heilsarmee aus Bern.» Kurz nach der Veröffentlichung schrieb eine Leserin bei «20 Minuten»: «Ich habe diesen Link eigentlich nur geöffnet, um mich zu amüsieren, aber dann: Well done, gefällt mir!»

Heilsarmee hätte «Eurovision»-Rekord

Die Bandbreite der Band ist breit gefächert: Die sechs Heilsarmee-Mitglieder und Offiziere sind zwischen 20 und 94 Jahre alt. Der 94-jährige Kontrabassist würde den ESC-Altersrekord brechen, selbst die russischen Babuschkas von 2012 würden übertrumpft.

Ein Vorteil für die Schweiz wäre zudem, dass die Heilsarmee Sympathisanten in sämtlichen Eurovision-Ländern hat.

Die Band:
Emil Ramsauer (94) Kontrabass und E-Gitarre
Michael Sterckx (47) Posaune
Katharina Hauri (46) Pauke und Backing Voice
Christoph Jakob (31) Leadgesang
Sarah Breiter (20) 2. Stimme
Jonas Gygax (22) E-Gitarre

Zum Thema:
Die Heilsarmee über ihren Auftritt
Video ansehen und Stimme abgeben

Datum: 14.11.2012
Autor: Daniel Gerber
Quelle: Jesus.ch

Werbung
Livenet Service
Werbung