Neuland in Sicht!

Chrischona Schweiz geht auf Zukunftskurs

7 Tage Ferien mit Jesus erlebten 960 Teilnehmer aus den Schweizer Chrischona-Gemeinden. In Kroatien wuchsen sie zu einer grossen Chrischona-Familie zusammen und bestimmten unter dem Motto «Neuland» den zukünftigen Kurs. Chrischona Schweiz will ein wachsendes Movement sein, Neues wagen und sich für die Menschen in der Schweiz engagieren.
Gemeinde-Ferienwoche der Chrischona Schweiz in Kroatien
Peter Gloor, Leiter Chrischona Schweiz.

Die Chrischona Ferien fanden 2015 zum zweiten Mal statt. Im Gegensatz zur Premiere 2013 gab es weniger Teilnehmer, dafür aber eine intensivere Gemeinschaft – und auch besseres Wetter. Inhaltlich reisten die Teilnehmer unter dem Motto «Neuland» auf den Spuren von Petrus durch die Apostelgeschichte. Immer wieder stand Jesus im Zentrum. «Die geistliche Atmosphäre war sehr dicht. Dankbar erlebten wir, dass sich Menschen bekehrten. Auch Kinder liessen sich segnen. Das freut uns besonders», erzählt Peter Gloor, Leiter Chrischona Schweiz.

«Eine Hammerwoche als grosse Chrischona-Familie!»

Das Gemeinschaftserlebnis der Chrischona Ferien begeisterte viele der Teilnehmer. Etwa Fabian Guillemin aus der Chrischona Reinach im Aargau: «Es war einfach eine Hammerwoche als grosse Chrischona-Familie. Toll, dass wir mit Jesus vorwärts gehen dürfen. Wagen wir Neuland!» Die Chrischona-Mitglieder konnten erleben, dass sie Teil von etwas Grösserem sind. Das motiviert neu für die Gemeindearbeit.

Strategische Impulse

Chrischona Schweiz freute sich aber nicht nur an der gemeinsamen Ferienzeit, sondern machte sich auch strategische Gedanken. «Nachdem wir das Chrischona Musical Spittlers Erbe auf DVD angeschaut haben, stellten wir uns die Frage: Was können wir von Christian Friedrich Spittler für heute lernen?», erläutert Peter Gloor. Und er nennt auch die Antworten, die Chrischona Schweiz fand: «Risiken eingehen! Keine Angst haben, Fehler zu machen! Ganz Neues und auch Verrücktes wagen! Alles, was wir haben, für Jesus in die Waagschale werfen!»

Mit neuem Schwung zurück in die Schweiz

Von den Chrischona Ferien 2015 ging schon viel Segen für die Teilnehmer aus. Doch die grösste Wirkung werden sie erst nach ihrem Ende entfalten. Jetzt, wo die Chrischona-Gemeinden wieder vollzählig zurück in der Schweiz sind, geht deren Arbeit mit neuer Energie und Motivation weiter. «Alle sind glücklich und erfüllt. Es bliebt eigentlich nur eine Frage offen: Wann machen wir die nächste Chrischona-Ferienwoche?», freut sich Peter Gloor.

Zur Webseite:
Chrischona Schweiz

Zum Thema:
Chrischona wächst: Millionen für neue Gemeindezentren
Chrischona-Direktor Winkler: «Wir brauchen eine kommunikative Theologie»
Leiterwechsel auf St. Chrischona: Benedikt Walker folgt auf Horst Schaffenberger

Datum: 20.10.2015
Autor: Markus Dörr
Quelle: Chrischona Schweiz

Werbung
Livenet Service
Werbung