Weihnachtsbrauch

Friedenslicht in Zürich angekommen

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist am 15. Dezember in Zürich angekommen. Das Schiff mit dem Friedenslicht an Bord legte am späten Nachmittag am Bürkliplatz in der Stadt Zürich an, wie der Verein Friedenslicht Schweiz mitteilte.
Bei der Ankunft des Friedenslichts in Zürich (2013)

Stadtrat Richard Wolff, Vorsteher des Polizeidepartements der Stadt Zürich, entzündete die Friedenslicht-Feuerskulptur. Wenig später reiste das Friedenslicht sternförmig an rund 200 Stützpunkte in der Schweiz, wo in den kommenden Tagen ebenfalls Friedenslicht-Feiern stattfinden werden. Zu den Stützpunkten zählen Gemeinden, Jugendorganisationen, katholische und reformierte Kirchgemeinden, soziale Institutionen und Privatpersonen.

Die Friedenslicht-Aktion wurde 1986 vom österreichischen Rundfunk ins Leben gerufen. Dieses Jahr reiste das Licht von der Geburtsgrotte in Bethlehem aus via Linz in wiederum fast 30 Länder Europas und nach Übersee. Die Aktion will Menschen motivieren, einen persönlichen Beitrag für den Dialog und den Frieden zu leisten, wie es auf der Homepage des Vereins Friedenslicht Schweiz steht.

In der Schweiz wird die Aktion seit 21 Jahren durchgeführt. Der Weihnachtsbrauch ist konfessionell neutral und nicht gewinnorientiert. Die vom Verein Friedenslicht Schweiz gesammelten Spenden gehen an die Stiftung «Denk an mich». Diese setzt sich dafür ein, dass auch behinderte Menschen Ferienreisen unternehmen können.

Datum: 17.12.2013
Quelle: ref.ch

Werbung
Livenet Service
Werbung