Kirchen und Werke Irak: Kirchen öffnen wieder «Jeder Glockenschlag ruft die Zukunft!» Zwei historische Kirchen in der irakischen Stadt Mossul sind nach jahrelanger Restaurierung feierlich wiedereröffnet worden. Dies fast ein Jahrzehnt nach ihrer Zerstörung während der Besatzung durch den Islamischen Staat IS. Nahost-Konflikt Christen in palästinensischen Gebieten vor dem Exodus? Nach dem Ende der Kämpfe im Gazastreifen bleibt die Situation der dort verbliebenen Christen prekär. Die etwa 650 Betroffenen in Gaza und im Westjordanland haben eine unklare Zukunftsperspektive. «Die Zukunft ist da» GAFCON verkündet neue «Globale anglikanische Gemeinschaft» Jetzt gibt es zwei anglikanische Kirchen auf der Welt: Die konservative GAFCON als neue «globale anglikanische Gemeinschaft» löst sich offiziell von der Führung des Erzbischofs von Canterbury und der bisherigen anglikanischen Weltkirche. Aufbruch in Indien und Brasilien Gehörloser Pastor erreicht Millionen Menschen Sie haben Jesu Liebe noch nie in ihrer eigenen Sprache erlebt – bis jetzt. Gehörlose Menschen in Indien und Brasilien begegnen Gott durch Bibelübersetzungen in Gebärdensprache, und das verändert ihr Leben für immer. Viva al Mare «Leicht anders leben» Die Viva Kirche Schweiz lädt Gemeindeglieder und Besucherinnen alle zwei Jahre ein, gemeinsam Ferien am Meer zu verbringen. So reisten 1'207 Personen Mitte Oktober für eine Woche nach Bibione, um sich vom Thema «Leicht anders leben» leiten zu lassen. StopArmut Konferenz 2025 Hoffnung statt Ohnmacht trotz Kriegsnachrichten Sensibilisieren, thematisieren und politische Akzente setzen: Kirchlich und gesellschaftlich will StopArmut einen Beitrag für Gerechtigkeit leisten. Im Livenet-Talk erzählt Anja Eschbach von ihren Anliegen. Der kleine Gottesdienst Wo zwei oder drei in seinem Namen versammelt sind Wie viele Besucher braucht ein Gottesdienst, um einer zu sein? Zwei oder drei … oder auch weniger, findet Gunter Schmitt, denn genau dort hat Jesus versprochen, da zu sein. Öffentliche Diffamierung Spaniens Medien poltern gegen Evangelikale Alle vier Tage wird in Madrid eine neue evangelische Kirche eröffnet, berichtet Spaniens Presse. Dennoch sind die Medien nach wie vor nicht an protestantische Gläubige gewöhnt. Jorge Ruiz Ortiz ist überzeugt, dass mehr dahintersteckt. Der Insta-Pastor «Social Media hat mich nicht mehr erfüllt» In seiner Auszeit merkte Nicolai Opifanti alias «pfarrerausplastik»: Ohne Social Media geht es ihm besser. Warum er trotzdem bei Instagram geblieben ist und was er seitdem anders macht, hat er PRO im Interview erklärt. «Truestory 2026» kommt Leidenschaft und Knowhow: 150 Jugendevangelisten geschult Für die Jugendevangelisation «truestory – About Jesus. About Us.» stehen 150 Jugendevangelisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bereit. Truestory findet 2026 zum neunten Mal statt und richtet sich an 13- bis 18-Jährige. Seitennummerierung « First Erste Seite ‹ Previous Vorherige Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite