400 Jahre King-James-Bibel

BBC sendet einen Tag lang die Bibel

Rund 400 Jahre nach dem ersten Druck der King-James-Bibel in London will der britische Radiosender BBC Radio 4 einen Tag lang nur Lesungen aus dem historischen Werk senden.
Cover der 1611 erschienenen Erstausgabe der King-James-Bibel. (Foto: Wikipedia, Church of England)

Laut einem Bericht der Sonntagszeitung «Sunday Telegraph» sollen am 9. Januar bis auf wenige Ausnahmen alle anderen Sendungen aus dem Programm genommen werden.

Die 28 Bibelpassagen sollen laut dem Bericht jeweils 15 Minuten lang sein. Vorgetragen werden sie unter anderem von Anglikaner-Primas Rowan Williams, dem Historiker Simon Schama und dem Schriftsteller Will Self.

«Minderheit wird bevorzugt»

Atheisten und Säkularisten kritisierten, dass ein christliches Werk soviel Sendezeit bekommt. Die BBC solle für alle da sein, nicht nur für Christen, wird der Präsident der National Secular Society, Terry Sanderson, zitiert. Es sei «unfair», einer «Minderheit» einen ganzen Tag zu widmen, so Sanderson.

Der anglikanische Bischof von Norwich, Graham James, verteidigte die Bibellesungen mit dem Argument, es handele sich nicht nur um ein «religiöses Programm». Vielmehr gehe es um die Rolle der Bibel «im Leben der Nation» und ihre identitätsstiftende Funktion, sagte der Bischof, der dem BBC-Beratungsgremium für Religion und Glauben vorsteht.

Einflussreiche Bibel

Die BBC begründet ihre Programmentscheidung mit dem «bedeutenden Einfluss», den die King-James-Bibel auf die englische Sprache, Musik und Künste ausgeübt habe. Die King-James-Bibel ist eine englische Übersetzung der Heiligen Schrift, die im Auftrag König Jakobs I. (1566-1625) für die Anglikanische Kirche erstellt wurde. Als autorisierte Fassung wurde sie zur einflussreichsten englischen Bibelversion. Sie wurde erstmals 1611 gedruckt.
 

Datum: 15.12.2010
Quelle: Kipa

Werbung
Livenet Service
Werbung