Wikipedia weist Scientologen die Tür

Deutsche Zentral der Scientology.

San Francisco. Eine Kommission der Online-Enzyklopädie Wikipedia hat beschlossen, Wikipedia-Autoren, die von Scientology-Rechnern aus auf die die Enzyklopädie zugreifen, künftig zu blockieren. Der Grund: Lexikon-Einträge waren offenbar wiederholt im Auftrag der umstrittenen Organisation verändert worden.

Erstmals sperrt die Online-Enzyklopädie, die sich selbst als grundsätzlich freies und offenes Angebot sieht, eine Nutzergruppe komplett aus. Wer sich von einer IP-Adresse ins Netz einwählt, die Scientology zuzuordnen ist, hat fortan keine Möglichkeit mehr, bei Wikipedia mitzuschreiben. Auch eine Gruppe von Scientology-Gegnern wurde vom Bearbeiten von Artikeln ausgeschlossen.

Der Beschluss in dem für Wikipedia bisher längsten Streit fiel einstimmig aus. Zum Alltag der Online-Enzyklopädie gehört Ärger mit Einträgen, die ein Geschehen oder Personen verzeichnen. Hitzige Diskussionen über einzelne Formulierungen führten mehrfach zur temporären Sperrung von Seiten.

Zudem haben Wikipedia-Administratoren einzelnen Artikel-Aufhübschern Schreibrechte entzogen. Doch eine Sperre in dem Ausmass, wie sie nun Scientology trifft, soll es noch nicht gegeben haben. Allerdings bezweifeln Skeptiker, dass der Bann wirkt.

Quellen: The Register, Spiegel Online

Datum: 02.06.2009

Werbung
Livenet Service
Werbung