Voodoo in Haiti offiziell als Religion anerkannt

Voodoo

Port-au-Prince. Rund drei Viertel der acht Millionen Einwohner Haitis gelten als Anhänger des Voodoo-Kultes. Nun soll ihr Glauben auch offiziell als Religion anerkannt und den christlichen Konfessionen gleichgestellt werden.

Eine entsprechende Verfügung gab Präsident Jean-Bertrand Aristide am Montag bekannt. In einem Gesetz solle der Voodoo den christlichen Konfessionen rechtlich gleichgestellt werden, hiess es. Aristide wählte für die Bekanntgabe am Montag den 200. Todestag des Nationalhelden Toussaint L'Ouverture. Jener hatte den Aufstand der schwarzen Sklaven gegen die französischen Kolonialherren angeführt, war 1802 nach Frankreich verschleppt worden und dort am 7. April 1803 in einem Gefängnis gestorben. Nach einer vernichtenden Niederlage der napoleonischen Truppen im November 1803 erlangte Haiti am 1. Januar 1804 als erstes Land Lateinamerikas und der Karibik die Unabhängigkeit. Haiti, heute das ärmste Land des Kontinentes, steht in diesem Jahr im Zeichen der 200-Jahr-Feiern der Unabhängigkeit.

Vermischung von Voodoo und Christentum

Rund drei Viertel der acht Millionen Einwohner Haitis gelten als Anhänger des Voodoo-Kultes. Es handelt sich um eine polytheistische Religion, die die Vorfahren der heutigen Haitianer, aus Afrika verschleppte Sklaven, im 18. Jahrhundert mitbrachten und in Haiti mit christlichen Elementen vermischten. Im Mittelpunkt steht die Verehrung von Naturgottheiten. Für viele Haitianer ist es kein Widerspruch, gleichzeitig Voodoo-Anhänger und Christ zu sein. Während der Kolonialzeit war der Voodoo verboten, aber auch in der unabhängigen Republik wurde er zeitweilig unterdrückt.

Quelle: Alte Presse

Datum: 11.04.2003

Werbung
Livenet Service
Werbung