Open Doors «markant gewachsen»
«Mein Ziel ist, dass die verfolgte Kirche eine noch stärkere Stimme erhält», sagte der neue Leiter gemäss der Mitteilung. Er wolle die wegen ihres Glaubens Verfolgten vermehrt ins Bewusstsein rücken und hoffe, dass dies in allen Kirchen und Denominationen zum Thema werde. Gugger hat die Stelle Anfang Monat angetreten. Davor war er als reformierter Pfarrer in der Landeskirche Bern tätig.
Das Hilfswerk ist nach eigenen Angaben in den letzten zehn Jahren im deutschsprachigen Raum «markant gewachsen». Dies führte nicht nur zu einer Vergrösserung des Teams mit einem eigenen Leiter, sondern auch zum Umzug von Roggwil BE in grössere Räumlichkeiten nach Herzogenbuchsee, so die Mitteilung. Der Hauptsitz in der Schweiz bleibt weiterhin in Romanel-sur-Lausanne VD.
Jährlich ein Weltverfolgungsindex
Das christliche Hilfswerk Open Doors wurde vor über 50 Jahren gegründet. Weltweit bekannt wurde das Werk durch den Gründer Anne van der Bijl, der während der Zeit des Kalten Krieges Bibeln in den Ostblock schmuggelte. Heute ist Open Doors in über 50 Ländern aktiv. Es erstellt jedes Jahr einen Weltverfolgungsindex. Nach seinen Angaben werden jährlich schätzungsweise 100 Millionen Christen weltweit aufgrund ihres Glaubens verfolgt.
Datum: 27.07.2012
Quelle: Livenet / Kipa