Eine Idee hat gezündet

Freikirche organisiert Ferienpass in Hindelbank

Wie können wir unserem Dorf dienen? Wo können wir Bedürfnisse abdecken? Diese Fragen brachte die BewegungPlus in Hindelbank auf die Idee, den «Ferienpass Hindelbank» zu lancieren. Das Echo fiel überraschend positiv aus. Der Initiant, Bruno Lüthi, berichtet:
Ferienspass

Die Gemeinde BewegungPlus macht seit 2007 Angebote für Kinder der 1. bis 6. Klasse, die in den Frühlingsferien nicht verreisen. Sie können während einer Woche aus einer Palette von Angeboten ein attraktives Freizeitprogramm zusammenstellen. Und dies kostenlos, bis auf kleine Unkostenbeiträge, welche von einzelnen Kursleitern festgelegt werden. So erhalten Kinder eine spannende, abwechslungsreiche und sinnvolle Freizeitbeschäftigung und die Eltern eine Entlastung während den drei Wochen Frühlingsferien.

Grosse Offenheit

Die Idee war geboren. So starteten wir vor vier Jahren mit dem ersten Ferienpass. Nun hiess es Workshopleiter zu organisieren, die politische Gemeinde und die Schule darüber zu orientieren. Wir wollten auch das Gewerbe, die Vereine in Hindelbank und Einzelpersonen für die Idee gewinnen. Wir stiessen überall auf grosse Offenheit und Unterstützung.

Motiviert von den Rückmeldungen wurde eine Kurs- und Anmeldungsbroschüre gestaltet, die in den Schulklassen verteilt wurde. Die Gemeinde Hindelbank stellte uns die Turnhalle und das Sportareal für sportliche Kurse gratis zur Verfügung. Die Echos aus der Bevölkerung waren sehr positiv und erfreulich.
 
So nahmen am ersten Ferienpass knapp 50 Kinder an den Kursen teil. 2011 führten wir den Ferienpass zum fünften Mal durch. Über 80 Kinder aus Hindelbank nahmen daran teil. Dies sind mehr als zwei Drittel aller Kinder der 1. bis 6. Klasse.

Vereine und Gewerbe machen mit

Die Kursangebote wurden laufend ergänzt und werden nun mehrheitlich von Vereinen, dem Gewerbe oder Einzelpersonen aus dem Dorf durchgeführt. Während dieser Woche wird beim Bäcker gebacken, mit der Polizei Spuren gelesen, schicke Frisuren im Coiffeursalon kreiert, beim Metzger Hamburger hergestellt und anschliessend auf dem Grill gebraten.

Mit der Jungschi Hindelbank wird Action pur erlebt, mit der Feuerwehr sogar ein Feuer gelöscht. Der Samariterverein zeigt, wie man sich um die Verletzten kümmert. In der BewegungPlus wird gebastelt, getanzt oder ein Film geschaut. Der eine oder andere Kindertraum wird erfüllt, einmal Feuerwehrmann oder Polizist zu sein oder auf dem Rücken eines Pferdes ein Kunststück zu üben.

Anhaltende Begeisterung

Immer wieder ist die Begeisterung der Kinder nach den Kursen zu spüren und fröhlich gehen sie nach Hause ihre Erlebnisse Eltern oder Freunden weiter zu erzählen.

Die Leitung der BewegungPlus freut über das grosse positive Echo und die breite Unterstützung dieses Angebots. Es entstanden viele schöne Begegnungen und Zusammenarbeiten. Wir sind Gott dankbar mit diesem Angebot ein starkes Bedürfnis der Bevölkerung getroffen zu haben und dem Dorf dadurch zu dienen.

Der Autor Bruno Lüthi Hindelbank ist verantwortlich für das Projekt Ferienspass der BewegungPlus.

Webseite:
BewegungPlus Hindelbank

Datum: 26.09.2011
Autor: Bruno Lüthi / Fritz Imhof
Quelle: Livenet.ch

Werbung
Livenet Service
Werbung