Angekommen

Chris Hess unterwegs mit 14 Songs

Der Schweizer Rock-Poet Chris Hess legt seinen zweiten Silberling vor, «Unterwegs/Angekommen»; dies nach «Heart of Gold» (1995). Mitgewirkt haben unter anderem Lothar Kosse, Carmen Fenk, Slädu, am Schlagzeug Xavier-Naidoo-Trommler Ralf Gustke und Produzent Matthias Heimlicher.
Chris Hess leitete den SAS-Worship.

Die CD-Taufe findet am Samstag, 19. November 2011 statt. Wir sprachen mit Chris Hess über sein jüngster Werk.

Chris Hess, die Texte klingen nach Aufbruch, nach Unterwegs sein und Ruhezeiten, wie etwa im Song «Heute ist Heute» - was ist Ihnen wichtig, zu transportieren?
Chris Hess: Das Leben ist eine stetige Reise - die einzige Konstante ist die Veränderung. Für mich es wichtig, immer wieder Inseln der Ruhe und Entspannung zu finden in einer überspannten, spannungsgeladenen Zeit. «Heute ist heute» ist ein Song im Hier und Jetzt – er spricht davon, den Moment zu leben. Sorgen lähmen, töten das Staunen und den Glauben an einen neuen Tag.

Wo sind oder waren Sie unterwegs und wo und wie angekommen?
Ich bin fast überall unterwegs. Mein Leben hat viele Baustellen, ist ein Balanceakt in vielerlei Hinsicht. Wahrscheinlich geht es vielen Menschen so. Manche Dinge, die sicher schienen, verändern sich plötzlich, brechen weg oder gehen verloren. Das verunsichert, wirbelt alles durcheinander. Es entstehen aber dadurch auch Chancen, verkrustete Muster zu durchbrechen und Neues zu wagen.

Neun Texte sind deutsch, fünf englisch – weshalb dieser Mix?

Mir war es wichtig, die Sprachbarriere zu umgehen. Ich wollte, dass die Texte sofort verständlich und somit greifbar werden. Die deutsche Sprache bot sich an. Zudem haben mich Musikerfreunde aus Deutschland jahrelang beackert, mal was Deutsches zu schreiben.

Einige meiner Songs funktionierten aber dennoch einfach besser auf Englisch. Englisch ist für mich viel leichter zu singen, da der Sprachfluss runder ist. Das Englische verzeiht auch mehr, weil es nicht unsere Muttersprache ist. Für unsre Ohren tönt es schnell einmal cool.

Meine Lieder entstehen zum Teil aus Melodien, die ich träume. Manchmal habe ich dazu ein Stichwort oder Thema im Kopf, das bereits entweder in Deutsch oder Englisch oder Mundart vorhanden ist. In solchen Fällen bleibe ich meistens bei der Sprache, die als erste aufgetaucht ist.

Was begeistert Sie am meisten an Gott?

Dass er immer noch an die Menschen glaubt, auch wenn die Menschen nicht mehr an ihn glauben. Das Prinzip der Gnade ist einzigartig. Ein Neuanfang ist bei Gott immer möglich.

Wie sind Sie Christ geworden?

Meine Neugier hatte keine Ruhe gegeben. Ich suchte Gott schon als Kind, weil ich ahnte, dass er irgendwo da draussen sein musste. Einmal hab ich ihn gebeten, auf meinen Lebenszug aufzuspringen.

Warum sind Sie Christ?
Das frage ich mich manchmal auch. Sehr wahrscheinlich wäre ich ja nicht Christ, wenn ich auf einem anderen Erdteil geboren worden wäre.

Aber ich bin fast sicher, dass meine Grosseltern einen wichtigen Anteil daran haben, weil sie immer für uns Grosskinder gebetet haben.

Was bringt der Glaube an Jesus? Was macht den Unterschied aus?
Jetzt gehen mir alle Dogmen und Bibelstellen, alle Diskussionen und Glaubenssätze durch den Kopf. Ich habe das Gefühl, ich müsste mich schützend vor Jesus stellen, um dem Glauben einen Sinn, eine Berechtigung zu geben und Gott zu rechtfertigen.

Ich sehe auch das ewige Blutvergiessen und den Missbrauch, die Korruption, die Unterdrückung, die Heuchelei im Namen Gottes. Der Mensch hat einen Willen und muss entscheiden. Er darf alles tun. Aber nicht alles ist gut für ihn. Jede Entscheidung fordert ihren Preis.

Wir können Gott nicht für alles Elend auf der Welt verantwortlich machen, nachdem wir ihn zuvor aus unseren Leben verbannt haben. Genug, ich klinge wie ein Pfarrer. Gott braucht keinen Steigbügelhalter.

Ich habe mich entschieden, an Jesus zu glauben, selbst dann, wenn alle Logik gegen ihn sprechen würde. Der Glaube an Jesus bringt Leben in jedes Wesen.

Beschreiben Sie ein besonderes Erlebnis, das Sie mit Gott gemacht haben:

Als Jugendlicher träumte ich mehrmals, ich würde mit einer Musikgruppe, die singt und tanzt durch die Welt reisen. Nur hatte ich noch nie von einer solchen Gruppe gehört. Eines Tages wurde ich an ein Konzert mitgenommen, das ich gar nicht besuchen wollte. Doch als die Show begann war ich wie elektrisiert, denn alles war so, wie ich es geträumt hatte. Kurze Zeit später war ich für ein Jahr Teil dieser Gruppe und tourte durch die USA und Europa.

Eine Stärke, die Sie durch den Glauben gewonnen haben ...
Andere Menschen zu ermutigen.

Eine Schwäche, die Sie durch den Glauben besser in den Griff bekommen haben ...
Zweifel an Gott und an mir selber eine viel kleinere Angriffsfläche zu bieten.

Welche Eigenschaft von Gott verstehen Sie nicht?
Es müsste heissen: Welche Eigenschaft von Gott verstehen Sie? Kreativität, Originalität sind ihm unglaublich wichtig. Zudem hat er offensichtlich ein untrügliches Gespür für Ästhetik. Und - er liefert seine Werke nur nach eingehender Qualitätsprüfung ab. Der menschliche Körper ist ein gutes Beispiel dafür – unglaublich, was da alles zusammenspielt.

Klagen Sie Gott manchmal an? Wenn ja: Wie und weshalb?
Ich hadere mit ihm, ich zweifle an ihm, ich suche, ich frage, manchmal finde ich. Ich lerne. Ich danke. Anklage ist bisher nicht Teil meines Repertoires.

Welche Frage möchten Sie Gott unbedingt stellen?
Wie gingst Du mit Deiner Sexualität um, als Du auf der Erde Mensch warst?

Ein Tipp, wie man Gebet und Bibellesen interessant gestalten kann .
Meistens rede ich einfach zu Gott, manchmal schreibe ich einen Dialog mit ihm auf. Draussen in der Natur fühle ich mich ihm oft näher.

Steckbrief:

Zivilstand, Kinder: verheiratet, keine
Beruf: Musiker, Arbeitsagoge
Wohnort: Region Thun
Werdegang: Das wird zu lang... lassen wir's
Hobbys: Sport, wenn genug Zeit: lesen
Welche Gemeinde oder Kirche besuchen Sie? Landeskirche
Funktion oder Mitarbeit in Gemeinde? Keine
Lieblingsbibelstelle: Psalm 23 und Psalm 37.5 nebst vielen anderen.
Lieblingsmusik oder -Musikgruppe? U2, Coldplay

Webseiten:
Chris Hess
Hörproben aus den CDs von Chris Hess
CD von Chris Hess bestellen

Am Samstag, 19. November 2011 findet die CD-Taufe statt. Dies um 20 Uhr in der Konzepthalle 6 in Thun.
Infos und Vorverkauf: www.ultimo-arts.ch

Datum: 16.11.2011
Quelle: Jesus.ch

Werbung
Livenet Service
Werbung