Arno Backhaus

Arno Backhaus

Seit über 30 Jahren sorgt der selbsternannte „E-Fun-gelist“ als Referent, Liedermacher und Buchautor (unter anderem „Lieber Lachfalten als Tränensäcke“, Brendow) für Humor und Kreativität in Sachen Glaube. Populär wurde er als Teil des Duos „Arno und Andreas“, das in den 1970er- und 1980er-Jahren mit christlichen Folk-, Pop- und Rockballaden durch Deutschland, Österreich, die Schweiz und die USA tourte und über 3.000 Konzerte gab. Heute lebt der 54-Jährige in Calden bei Kassel. Dort betreibt er auch seinen „Bauchladen“, der einst der erste Versandhandel für christliche Musik in Deutschland war. Seit 1972 ist er mit Hannah verheiratet, sie haben drei erwachsene Kinder.

Worüber haben Sie in letzter Zeit so richtig gelacht?
Über den Witz: Was hat Gott gesagt, als er das Ruhrgebiet geschaffen hat? – Essen ist fertig!

Mit wem würden Sie gerne einmal eine Woche tauschen – und sei es nur zum Spass?
Nach meiner Lehre als Grosshandelskaufmann habe ich Sozialarbeit studiert. Das ist jetzt über 30 Jahre her. Von meinem Studentenleben habe ich nur noch wenig in Erinnerung. Deshalb würde ich gerne mal mit meinem Sohn Benjamin tauschen, um wieder die Studienbank zu drücken.

Können Sie sich noch erinnern: Wie sind Sie Christ geworden?
Natürlich! 1966 im 6-Mann-Zimmer einer Jugendherberge. Dort brach des Nachts mein ganzes „Weltbild“ von Gott zusammen. Aber wenn ich hier alle Einzelheiten erzähle, würden manche vielleicht den Kopf schütteln. Die Geschichte erzähle ich nur sehr selten und in vertrauten Kreisen. Es war, soviel sei verraten, sehr unkonventionell, ungewöhnlich und fast peinlich.

Eine Schwäche, die Sie durch Ihren Glauben besser in den Griff bekommen haben:
Früher habe ich oft auf der Bühne erzählt, dass Gott meine Sicherheit ist. Es waren dann aber letzten Endes meine Kontoauszüge, die über meine Gefühlslage bestimmten. Gott hat lange gebraucht, um das zu verändern.

Ein Buch, das Sie neben der Bibel in ihrem Leben besonders vorangebracht hat:
„Man lebt, fragt sich nur wozu“ von Klaus Vollmer und etliche Bücher von C.S. Lewis, insbesondere „Pardon, ich bin Christ“. Ich war begeistert, wie logisch der christliche Glaube sein kann.

Eine der grössten Herausforderungen für Christen im 21. Jahrhundert?
Dass sie mit Gott als Fundament selbstbewusster, sicherer und deshalb viel gelassener auftreten. Christen haben den „stärksten Papa“ im Rücken, dementsprechend sollten sie auch leben und auftreten. Zu oft agieren wir nur aus der zweiten Reihe, sind scheinbar so bescheiden, aber weitgehendst eher ängstlich.

Welche Eigenschaft bewundern Sie öfter mal an Frauen?
Ihre Zähigkeit. Gott hat schon eine gute Wahl getroffen, dass Frauen Kinder gebären. Ich glaube, mit uns Männern hätte er das nicht hinbekommen.

Und was kann Sie bei Männern ganz besonders beeindrucken?
Ihre Güte – trifft aber leider nicht auf viele Männer zu.

Ein Vorbild im Glauben ist für mich ...
Dr. Martin Luther King. Mit Intelligenz, Tatkraft, Humor und Herz zeigte er, dass Gott der Erfinder der Menschenrechte ist.

Ein Tipp, wie man Gebet und Bibellese interessant gestalten kann:
Ich habe eine ganze Weile Gott jeden Morgen einen Brief geschrieben (in ein Buch). Es erleichterte mir, zurückzublicken auf das, was ich zum Beispiel von Gott erbeten habe. Es half mir, konkreter zu danken, zu bitten und mit Gott stärker Kontakt zu halten.

Ihr grösster Traum für die Zukunft?
Mit meiner Frau alt zu werden, viel Fahrrad zu fahren und den Wald zu geniessen. Aber der Traum geht schon in Erfüllung. Die Zukunft beginnt jeden Tag!!

Wem möchten Sie an dieser Stelle einmal ganz besonders Danke sagen?
„Tante“ Brunhilde, die zu mir hielt, als alle gegen mich waren. Als ADS-Kind, das von vier Schulen flog und drei Mal sitzen geblieben war, hatte ich es sehr schwer. Sie hat sich von all meinen Ecken und Kanten nicht irritieren lassen, mich trotzdem zu lieben! Danke!

Buchtipp:
Pardon, ich bin Christ: http://shop.livenet.ch/index.html?nr=113150&k=3&f=0
Von Arno Backhaus: http://shop.livenet.ch/index.html?a=7583&f=0

Datum: 19.03.2005

Werbung
Livenet Service
Werbung