Film über Ordensfrau für den «Oscar» nominiert
In der Kategorie «Dokumentation kurz» darf sich «God is the bigger Elvis» Hoffnungen auf die begehrte Trophäe machen. Hart begann ihre Filmkarriere im Alter von 19 Jahren mit dem Film «Gold aus heisser Kehle» (1957) an der Seite von Elvis Presley. Bis in die frühen sechziger Jahre war sie in neun weiteren Filmproduktionen zu sehen, darunter in der monumentalen Filmbiographie «Franz von Assisi» (1961) des Regisseurs Michael Curtiz («Casablanca»). Hart spielte auch erfolgreich im Theater, unter anderem am Broadway und gewann für ihre Leistungen den Tony Award und den Theatre World Award.
Eine neue Rolle
Im Alter von 25 Jahren entschloss sich Hart jedoch dazu, ihre Filmkarriere aufzugeben und Nonne in der Benediktiner-Abtei «Regina Laudis» in Bethlehem im US-Bundesstaat Connecticut zu werden. Anlass war eine Begegnung mit Papst Johannes XXIII. bei Dreharbeiten in Italien.
Jedoch fühlte sich Hart zeit ihres Lebens der Filmakademie in Los Angeles verbunden, berichtet «Kath.web». Als sie Nonne wurde, habe sie ihre Mitgliedschaft an der Akademie zwar abgegeben. Im Jahr 1990 wurde sie jedoch wieder aufgenommen und ist damit die einzige Ordensfrau in der Vergabekommission für den «Oscar».
«Hollywood reflektiert»
Trotz ihres zurückgezogenen Lebens fühle sie sich durch nichts schockiert, was sie in zeitgenössischen Filmen sehe, sagte Hart: «Wir nehmen Gäste auf und begegnen Besuchern, die Hilfe brauchen. Es gibt wirklich nicht viel in Filmen, das wir nicht auch schon an unserer Tür gesehen haben. Hollywood reflektiert die Probleme in der Gesellschaft. Ich glaube nicht, dass Hollywood die Probleme schafft», so die Äbtissin.
Die 37minütige Dokumentation wird am 1. April 2012 beim amerikanischen Fernsehsender HBO zum ersten Mal zu sehen sein. Neben «God is the bigger Elvis» sind vier weitere Kurzdokumentationen nominiert. Die «Oscar»-Verleihung findet am kommenden Sonntag im Kodak-Theatre von Los Angeles statt.
Webseite:
Warum die Angelina Jolie der 50er zur Nonne wurde
Youtube-Video (in englischer Sprache):
Geschichte von Dolores Hart
Datum: 25.02.2012
Quelle: Christliches Medienmagazin pro / Kipa