Alberts Nachfahre forscht an Bakterien-Datenspeicher
Der hochbegabte Or Sagy erforscht den Einsatz magnetischer Bakterien als Datenspeicher. Sagy ist 17-jährig, studiert bereits und verhandelt laut der Zeitschrift «Israel heute» mit dem Computerriesen «Intel». Laut dem Magazin ist der findige Teenager zudem ein Nachkomme des berühmten Physikers Albert Einstein (1879 – 1955).
Or Sagy ist einer von etwa fünfzig Hochbegabten, die im «Henrietta Szold Institut» in Jerusalem gefördert werden. Im Programm sind sowohl jüdische wie auch arabische Israeli. Jedem der Nachwuchs-Genies wird ein Mentor zur Seite gestellt. Im Falle von Or Sagy ist dies Dr. Rotem Sorek vom Weizmann-Institut. Sorek habe Sagy geholfen, den praktischen Nutzen der magnetischen Bakterien zu verdeutlichen. Sie vermehren sich sehr schnell und können deshalb Datenspeicher rasch vervielfältigen.
Datum: 24.07.2013
Autor: Daniel Gerber
Quelle: Jesus.ch