Das vom israelischen Tourismusministerium geförderte Projekt sei bereits vor mehreren Jahren geplant, aber wegen mangelnder Finanzierung erst jetzt begonnen worden, berichtete das Blatt weiter. Die Lasertechnologie werde in Israel erstmals zum Wiederaufbau eines zerstörten archäologischen Baus angewendet. Das Trümmerfeld nahe dem Kibbuz Natur sei inzwischen mit Laserstrahlen aus vier Richtungen abgetastet worden. Die Daten wurden laut Bericht in einen Computer eingegeben, wo man schon die Umrisse des alten Gotteshauses erkennen könne. Nun müsse jeder einzelne Baustein elektronisch vermessen und mit einem Chip versehen werden. Erst danach könne das "Puzzle" beginnen.
Datum: 20.10.2003
Quelle: KIPA