Arbeit für Blinde im Internet

Blinde am Computer

An Blinde, Sehbehinderte, aber auch Sehende wendet sich die neue Website www.blinden-bibel.de .

Blinde und sehbehinderte Menschen sind weltweit in vielfacher Hinsicht benachteiligt. Auch der Zugang zur Bibel fehlt vielen, weil sie sich teure Sonderausgaben in Braille-Schrift oder in Grossdruck nicht leisten können oder entsprechende Bücher in ihrer Sprache nicht in Blindenschrift vorliegen. Die Bibel oder Teile der Bibel sind bisher weltweit in etwa 2’200 Sprachen übersetzt worden. Doch nur ein Bruchteil davon, etwa fünf bis zehn Prozent, wurden bis jetzt auch in Ausgaben veröffentlicht, die für blinde und sehbehinderte Menschen geeignet sind.

Die Deutsche Bibelgesellschaft (DBG) und der Weltbund der Bibelgesellschaften (UBS) arbeiten seit langem dafür, dass sich diese Situation verbessert. Zwei Mitarbeiterinnen der Deutschen Bibelgesellschaft in Stuttgart koordinieren im Auftrag der UBS die weltweite Arbeit für Sehbehindertenausgaben in den verschiedenen Ländern und unterstützen die nationalen Bibelgesellschaften bei der Programmplanung, der Produktion, der Suche nach geeigneten Kooperationspartnern und der Finanzierung.

Auf der Website www.blinden-bibel.de erfahren Interessierte mehr zu Projekten für Blinde und Sehbehinderte. Die Homepage wurde so gestaltet, dass auch Blinde mittels Sprachausgabe oder Braille-Ausgabe Zugang haben.

Datum: 08.10.2003
Quelle: APD

Werbung
Livenet Service
Werbung