Für die Studie wurden insgesamt über 5000 Personen sowohl zur Print- als auch zur Online-Kampagne befragt. Ein technisch aufwändiges Verfahren (Cookie-Tracking) gewährleistete, dass genau zwischen Personen mit reinem Print- oder reinem Online-Kampagnenkontakt und Personen mit Kampagnenkontakt in beiden Medien unterschieden werden konnte. Die Wirkung der Kampagne bei Personen mit Kontakten in beiden Medien war markant höher, als bei Personen mit Kampagnenkontakt in nur einem Medium. "Die Ergebnisse der Studie haben uns von der enormen Hebelwirkung von Online-Werbung im Medienmix crossmedialer Kampagnen überzeugt", so Dino Damiano, Marketingleiter Alfa Romeo Deutschland. Der Autohersteller will daher in künftigen Kampagnen verstärkt diesen Aspekt einsetzen.
Datum: 12.08.2003
Quelle: pte online