Kommentar

50 «Eroberer»-Moscheen in Deutschland

Dulden wir die Islamisierung Europas? Diese Frage stellt der deutsche Journalist Udo Ulfkotte auf Welt.de. Ulfkotte weiss, wovon er spricht. Im Sommer 2008 mussten er und seine Frau wegen Todesdrohungen von Islamisten mitten in Deutschland untertauchen.
Udo Ulfkotte

Unter dem Applaus von Bundestagsabgeordneten und Kirchenvertretern sei, wie Udo Ulfkotte* schreibt, im hessischen Städtchen Ingelheim eine Moschee eingeweiht worden. Dieser Beifall belege die geringen Kenntnisse über die islamische Kultur auch nach Jahrzehnten der Zuwanderung.

Wenig erfreut zeigt sich Kommentator Ulfkotte vom Namen dieser «von Politikern und Kirchenvertretern euphorisch gefeierte(n) Moschee»: der Fatih-Sultan-Moschee. Die Namensgeber berufen sich auf den türkischen Sultan Mehmet II. mit dem Beinamen «Fatih» («Eroberer»). Er hatte im Jahr 1453 das christliche Konstantinopel überrannt und die Christen zusammentreiben, pfählen und köpfen lassen. Fatih Sultan zerstörte das christliche Byzantinische Reich.

Moscheen tragen Namen von Eroberern

Udo Ulfkotte in der «Welt»: «Überall in Europa nennen Moslems neue Moscheen nach den grossen Christenhassern ihrer Geschichte. Viele klatschen, wenn mit immer neuen «Fatih»-Moscheen die Gefühle europäischer Christen mit Füssen getreten werden. Bloss nicht den Islam „beleidigen“.»

Das Interesse an Ulfkottes Kommentar auf jener Website war aussergewöhnlich gross. Mehr als 600 Leser kommentierten seine Meinung innerhalb weniger Stunden; die allermeisten teilten seine Meinung. Allerdings waren diese Kommentare bis Freitagmittag schon wieder gelöscht. Über die Gründe darf gerätselt werden.

Anders auf der Website «Politically Incorrect», wo ein Leser schreibt: «Ich wundere mich immer wieder, wieso die Hintergründe der Namensgebung von Moscheen kaum oder gar nicht hinterfragt werden. Das ist so, als würde die NPD in Israel ein „Adolf-Hitler-Haus für Aussöhnung und Verständigung“ bauen.»

Ulfkotte machte eine ähnliche Überlegung: «Kämen Christen auf die Idee, eine Basilika etwa nach dem Kreuzfahrer Gottfried von Bouillon zu benennen?» Oder wie wäre es mit einer «Richard-Löwenherz-Kirche» in Istanbul? Nun, da in der Türkei der Bau einer neuen Kirche schier ein Ding der Unmöglichkeit ist, bestehen wenig Aussichten auf einen so benannten Bau.

Kommt hinzu, dass die Kreuzzüge mit der Bibel nicht in Einklang zu bringen sind. Ein strenggläubiger Moslem hingegen tut nichts Schriftwidriges, wenn er «Ungläubige» angreift.

Islamisierung schreite voran

Man freue sich, dass die europäische Hauptstadt Brüssel «multikulturell» sei, hält Ulfkotte fest und belegt das mit einer Statistik: «57 Prozent der Neugeborenen sind dort derzeit Moslems. Wie in vielen europäischen Städten ist auch in Brüssel Mohammed der häufigste Vorname für männliche Neugeborene. Brüssel wird nach Angaben der Universität von Leuven in etwa 15 Jahren eine islamische Stadt sein.»

Ganz Europa entwickle sich in diese Richtung; überall würden abendländische Werte aufgegeben. So werde Moslems die Polygamie gewährt, die «Stoffkäfig-Haltung» von Frauen gehöre als angeblich kulturelle Bereicherung zum Strassenbild, und in Ländern wie Schweden diskutiert man darüber, ob «Ehrenmördern» eine Strafmilderung zu gewähren sei. Udo Ulfkotte schliesst mit den Sätzen: «Ein angeblicher „Kampf der Kulturen“ findet nicht statt – wir geben unsere Werte auf. Unsere Kinder werden uns unangenehme Fragen stellen. Dann aber dürfte es zu spät sein, die Entwicklung aufzuhalten.»

* Udo Ulfkotte präsidiert die Bürgerbewegung «Pax Europa e.V.». Am 1.September erscheint sein neues Buch «SOS Abendland – Die schleichende Islamisierung Europas»

Der Journalist und Islamkritiker Udo Ulfkotte musste schon zweimal untertauchen. Im Sommer diesen Jahres war er auf deutschem Boden seines Lebens nicht mehr sicher. Livenet.ch hatte während dieser Zeit mit ihm gesprochen:

Kopfgeld! Deutscher Islam-Kritiker auf der Flucht
Islamkritiker Udo Ulfkotte bleibt bedrängt

Weiterführende Links:
Udo Ulfkottes Kommentar auf Welt».de
Website von «Politically Incorrect»
Liste der Fatih («Eroberer») Moscheen in Deutschland
Islam in Deutschland

Quelle: Livenet, Welt, PI News
Udo Ulfkotte

Datum: 30.08.2008
Autor: Daniel Gerber

Werbung
Livenet Service
Werbung