„Jakobs Weg“: eine Online-Pilgerreise

Jakob, die Hauptperson im Online-Spiel.

Die Internetarbeit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat ein neues Online-Spiel ins Netz gestellt. Als Preis winkt unter anderem eine Reise auf dem Jakobsweg in Spanien.

Turbulent ging es zu im Leben von Jakob, wie das 1. Buch Mose in der Bibel berichtet: Erbstreitigkeiten, Eifersuchtsdramen, Flucht und schliesslich Versöhnung sind nur einige Elemente der Erzählung aus dem Alten Testament. Für die Internetarbeit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) spannendes Material für ein neues Online-Spiel, das seit dem 20. Januar, unter www.ekd.de/jakobsweg gespielt werden kann. Als Preis winkt unter anderem eine Reise auf dem Jakobsweg in Spanien.

Den Spielenden werden sechs Stationen aus Jakobs Leben vorgestellt. In kurzen Textpassagen und durch Zeichnungen werden die Hintergründe geschildert, die am Schluss zu einer Frage führen. Für jede richtige Antwort erhalten die Teilnehmenden eine Silbe, die am Ende des Spiels in die richtige Reihenfolge gebracht werden müssen - das ergibt das Lösungswort. Zusätzliche Informationsseiten und Links zu ausführlicheren Bibelstellen erleichtern das Rätseln.

Neugierde wecken

Online-Spiele haben inzwischen einen festen Platz im Internetangebot der EKD. "Sie stellen die Bibel auf lebendige und kreative Weise dar und machen auch jüngere Spielerinnen und Spieler neugierig auf biblische Geschichten", sagt Tom O. Brok, Leiter der Internetarbeit der EKD. Besonders im Religionsunterricht und in der Konfirmandenarbeit werden die Spiele gerne genutzt, berichtet Brok. "Jakobs Weg" ist bereits das zehnte Spiel auf www.ekd.de . Entstanden ist es in bewährter Zusammenarbeit mit dem Cartoonisten und Webdesigner Rainer Holweger aus Tübingen.

Wer sich nicht nur virtuell auf den Pilgerweg machen will, sollte sich bis zum 29. April am Gewinnspiel zu "Jakobs Weg" beteiligen. Als Hauptpreis verlost die EKD eine Reise auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela.

Autorin: Silke Fauzi

Datum: 27.01.2005
Quelle: EKD

Werbung
Livenet Service
Werbung