Jahresrückblick 2006: April
Wirbel um historisches Dokument: Das "Judas-Evangelium" ist seit Jahren Thema von theologischen Debatten und Verschwörungstheorien. Am 5. April wurde die Übersetzung des sagenumwobenen Textes veröffentlicht. Doch für eine Sensation halten Experten das Dokument nicht. Es enthält keine Informationen über Leben und Wirken von Jesus Christus.International

In den USA gewinnen die Pfingstkirchen, die Katholiken und vor allem die Mormonen Mitglieder. Die Kirchen der Lutheraner, Methodisten und Anglikaner registrierten hingegen leichte Rückgänge, wie sich...


Der Berliner Bischof Wolfgang Huber hat den Mord an der Deutsch-Türkin Hatun Sürücü als «ein kollektives Verbrechen einer ganzen Familie» angeprangert. Das Wort «Ehrenmord» nehme er in diesem...


Haben die Berner Wählerinnen und Wähler am Wochenende die EVP zum Zünglein an der Waage gemacht? Die Mittepartei gewann 13 von 160 Sitzen (bisher 11 von 200). Auch die EDU feiert: Sie kann im Grossen... (Peter Schmid)


Die Zürcher Friedenskirche rückte in den Mittelpunkt der Schweizer Finanzwelt. Über hundert Geschäftsleute trafen sich Anfang März und tauschten ihre Erfahrung übers Christsein am Arbeitsplatz aus....


Cevi Schweiz hat den Online-Wettbewerb „Poster of the Year 2005“ der Allgemeinen Plakatgesellschaft APG gewonnen. Das Plakat vereinigte 19 Prozent aller Stimmen auf sich. Cevi Schweiz als...


Weil sich mittelfristig ein Pfarrermangel abzeichnet, setzen die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn ihre Werbe-Offensive für den Pfarrberuf fort. Neu im Angebot ist die Schnupperlehre im...


Das so genannte Judas-Evangelium enthält keine Informationen über Leben und Wirken von Jesus Christus. Der Text spiegle die frühchristliche Geschichte des zweiten Jahrhunderts wider, sagte der...


Der Musiksender MTV hat nach scharfer Kritik der Kirchen und des Deutschen Werberates seine Anzeige für die Vatikan-Satire «Popetown» zurückgezogen. An der Ausstrahlung der Comic-Serie ab 3. Mai hält... (Peter Schmid)


Der Gelbe Riese rappelt sich auf: Chinesische Christen wollen ihren Glauben von Ost- nach Westasien tragen. Die Bewegung «Zurück nach Jerusalem» («Back to Jerusalem») gewinnt an Fahrt. Zu seiner... (Daniel Gerber)


«Das haute uns aus den Socken», sagt Forscher Günter C. Müller. In Israel entdeckte er eine Raupenart, die die Glaubwürdigkeit der Jona-Geschichte unterstreicht. Nein, eine Schönheit ist sie... (Daniel Gerber)


Die Fussballstars Marcelo Bordon und Cacau setzen sich zusammen mit der Kindernothilfe für gefährdete Strassenkinder in Brasilien ein. Heute Samstag, 29. April startet der Film "Fussball Gott“ in...


Die grösste von Menschen verursachte Technik-Katastrophe jährt sich am Mittwoch zum zwanzigsten Mal: Tschernobyl überschattet weiterhin das Leben von Millionen Osteuropäern. In Zürich wird ein... (Peter Schmid)


Der Autor des jetzt auch verfilmten Millionen-Bestsellers "Da Vinci-Code" ("Sakrileg"), Dan Brown, möchte zu den Vorwürfen aus den Reihen der Kirchen gegen sein umstrittenes Buch nicht Stellung...


Wer sich heute in der Landwirtschaft behaupten will, muss innovative Ideen haben. Dies hat der Huttwiler Landwirt Johann Ulrich Grädel schon früh erkannt – und gehandelt. Im Emmentaler Städtchen...

Datum: 16.12.2006