Trotz Krieg in Israel aktiv gegen Menschenhandel | Tabea und Matthias Oppliger

Der Krieg in Israel hat das Sozialwerk Glowbalact gezwungen, die Kitepride-Fabrik in Tel Aviv zu schliessen. Aber das Engagement, Frauen aus Zwangsprostitution und Menschenhandel zu retten, geht ungebremst weiter. Tabea und Matthias Oppliger berichten im Livenet-Talk, wie sie sich als Familie und als ganzes Glowbalact-Team neu aufstellen konnten. Der Wirkungskreis ist globaler geworden, da nun die Kitepride-Produktion in Kapstadt läuft. Aber auch in Israel hat Glowbalact die Arbeit ausgebaut. Tabea und Matt teilen bewegende Erlebnisse, die sie mit Menschen aus Israel während des Kriegs erleben.

Die Webseite von Glowbalact: https://www.glowbalact.org/

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#menschenhandel #prostitution #israel #krieg
Werbung
Werbung
Livenet Service
Werbung