Gewogen und zu leicht befunden

Sucht den HERRN, während er sich finden lässt! Ruft ihn an, während er nahe ist. Jesaja 55,6

Babylon war wohl die prächtigste Stadt der alten Welt, und vor Feinden schien sie mit ihren bis zu 30 Metern hohen doppelten Mauern absolut sicher zu sein. Darauf verliess sich auch ihr letzter König, der in Heinrich Heines Gedicht »verewigte« Belsazar. Denn obwohl die Meder und Perser die Stadt belagerten, feierte er ausgelassene Feste. Bei der Suche nach immer neuen »Stimmungsmachern« war er sogar darauf verfallen, die goldenen Becher, die sein Grossvater aus dem Tempel in Jerusalem geraubt hatte, als Trinkgefasse zu benutzen. Da erschien plötzlich an der Wand eine Hand, die etwas Unverständliches auf den weissen Putz schrieb.

Angstschlotternd rief er nach seinen Weisen und Schriftdeutern. Schliesslich schickte er nach dem alten Daniel, der schon seinem Grossvater gedient hatte. Und der verkündete ihm, die Schrift bedeute, dass Belsasars Ende gekommen sei. Er habe von seinem Grossvater gehört, wie der sich vor Gott gedemütigt hat, und, anstatt darauf zu hören und es ebenfalls so zu machen, habe er sich jetzt sogar an den heiligen Geräten des Tempels vergangen. Darum sei keine Rettung mehr möglich. Wie viele Menschen mag es in Deutschland geben, deren fromme Grosseltern ihnen mit schier endloser Geduld, manchmal sogar unter Tränen, zur Umkehr zu Gott geraten haben.

Aber sie haben – wie Belsazar – alle Warnungen in den Wind geschlagen. Solche Leute müssen wissen, dass Gott zwar langmütig ist, sich aber nicht zum Narren halten lässt. Es gibt wie vor einem Wasserfall einen »Point of no return«, einen Punkt, von dem an keine Umkehr mehr möglich ist. Wie endet doch das Belsazar-Gedicht? »Belsazar ward aber in selbiger Nacht von seinen Knechten umgebracht!« gr

Frage:
Welche Entschuldigung könnten die vielen »Belsazars« vorbringen?

Tipp:
Niemand weiss, wann für ihn der »Point of no return« gekommen ist.

Bibel:
Daniel 5

Datum: 19.06.2013
Quelle: Leben ist mehr

Werbung
Livenet Service
Werbung